SCB-Jugend am Monte Kaolino

Vom 3. bis 5. September machte sich die SCB-Jugend auf den Weg nach Hirschau in der Oberpfalz. Man hatte vom Sandberg Monte Kaolino gehört und wollte das Feeling beim Sandskifahren und -boarden selbst erleben. Also stiegen 11 Unentwegte inklusive Jugendwart Steve und Uli Faulhaber als Betreuer am Freitagmorgen in den Zug während Andy Ulbert zusammen mit 2 weiteren Jugendlichen den Gepäck- und Provianttransport per Begleitfahrzeug übernahm.

Der erste Eindruck vor Ort am Freitagnachmittag ließ die Vorfreude auf das Sandspektakel am nächsten Tag nochmals kräftig ansteigen: ein steiler Hang aus feinstem Quarzsand, Dünenfreibad direkt neben der Talstation und ein gepflegter Campingplatz mit Beachvolleyballfeld direkt neben unseren Zelten. Alles kompakt zusammen und dazu allerbestes Wetter. Noch ein kurzes Volleyballspiel, danach Grillen, relaxen und ins Bett.

Am nächsten Morgen Wecken um 8, Frühstück und dann ging’s zum Ausfassen des Equipments. Rauf mit dem Lift und dann die erste Abfahrt probiert. 250 m Strecke bei 150 Höhenmetern; ganz schön steil. Zwar war die erste Runde noch recht ungewohnt und wir etwas unbeholfen, aber ab der zweiten Abfahrt hatten wir den Bogen raus. Schnell hatte uns alle das Sandfieber gepackt und wir fuhren den Vormittag trotz aller Anstrengung und Hitze durch. Während der Mittagspause schnell zurück zu den Zelten, ein paar Hamburger auf dem Grill selbst gebastelt, Flüssigkeit auftanken und dann noch kurze Erholung am Pool. Nachmittags wieder rauf auf die Bretter und das Ganze noch mal von vorn. Mein Gott hat das Spaß gemacht. Gegen 15 Uhr kam dann noch Snowboardlehrer Holgi extra aus München dazu und wir fuhren bis ca. 16 Uhr.

Nach diesem herrlichen aber auch staubigen Erlebnis kam uns das Freibad nochmals sehr gelegen. Ein Bierchen am Pool (nur die Erwachsenen), kühne Sprünge vom Ein- und Dreimeter-Brett und dann relaxen vor den Zelten. Den Abend ließen wir dann mit Pizza oder Gegrilltem – je nach Belieben – und gemütlichem Hock zu Ende gehen.

Am nächsten Morgen Frühstück, Zelte abbauen, Fahrt zum Bahnhof und Heimreise nach FN. Unser aller Resümee ist „das war eine super Sache und wir waren wohl nicht das letzte Mal am Monte Kaolino“.


die ganze Truppe - der Fahrzeugsponsor war wieder einmal die Fa. Arnold