Monte Kaolino

Vom 2. bis zum 4. September hatte die SCB-Jugend nun schon zum zweiten mal Sandboarden und -skifahren am Monte Kaolino auf dem Programm. Aufgrund der überwältigend positiven Resonanz des letzten Jahrs war schnell klar gewesen, dass wir den Event dieses Jahr wiederholen würden. Gesagt getan fuhren Jugendwart Steve, Uli Faulhaber und Jugendsprecherin Nicky am Freitag mit 13 wackeren Expeditionsteilnehmern wieder nach Hirschau in der Oberpfalz. Zwar war schlechtes Wetter prophezeit worden, doch wie immer in den letzten 5 Jahren hatten wir während unserem Sommerabenteuer ausgesprochenes Wetterglück.
 
Und auch ansonsten lief alles wie erwartet. Abends angekommen bauten wir unsere Zelte auf und bestellten beim Pizzaservice erst mal ne Runde Abendessen. Am Samstagmorgen kurzgefrühstückt, dann Bretter ausgeliehen und hoch ging's mit dem Schrägaufzug auf den 150 m hohen Quarzsandhügel.
 
Über Nacht hatte es 30 cm Neusand gegeben und die wollten wir nutzen. So waren Morgens nur an schattigen Stellen vereinzelt noch Sandplatten gewesen, die sich jedoch bald auflösten. Bis zum Spätnachmittag hatten wir beste Sandbedingungen und erst ganz zum Schluss wurde es etwas sulzig. Der Ausserkaolino war leider wegen Lawinengefahr den ganzen Tag gesperrt. Doch Schluss jetzt mit dem Sandskifahrer-Latein.
 
Nach der ersten etwas vorsichtigen Abfahrt hatten wir wieder den Bogen raus und wirklich viel Spaß im Sand. Der ganze Tag war verletzungsfrei und Nachmittags waren wir zu echten Sandslalomkünstlern gewachsen. Nach einem ergiebigen aber anstrengenden Tag im Hang setzten wir uns abends noch an den Pool und ließen den Tag danach mit Grillsteaks und Würsten ausklingen. Am Sonntag traten wir dann die Heimreise an mit der einhelligen Meinung, dass dieses Erlebnis einfach jedem zur Nachahmung empfohlen werden muss. Mal sehen, wann wir die erste Vereinsmeisterschaft am Monte Kaolino veranstalten ...