Am frühen Morgen des 01.01.2007 brachen 32 Kinder / Jugendliche mit
5 Skilehrern und 3 Betreuern nach Obersaxen zu unserem alljährlichen
Skilager auf. Obwohl die Kosten für das Lager in diesem Jahr gestiegen
sind,
ermöglichen doch viele Eltern Ihren Kindern den Spaß an einem
solchen Lager teilnehmen zu können. Hierfür möchte sich das gesamte
Team bedanken.
Die Witterung versprach anfänglich nichts Gutes und es wurden schon
alternative Programmpunkte zum Skikurs ausgearbeitet. Diese kamen
aber zum Glück nicht zum Tragen.
Der Empfang der Hauseltern Ineichen war, obwohl wir hier erst zum
zweiten Mal untergekommen sind, sehr herzlich. Die Freude des
Wiedersehens war auf beiden Seiten groß.
In der Nacht vom 1.1. auf den 2.1.2007 fiel dann der lange ersehnte
Neuschnee. Ab dann ging es mit der Wetter- sowie Schneelage steil
bergauf. Die Fortschritte der Kinder in Bezug auf ihr Können konnten
wir täglich miterleben.
Unsere Skilehrer gaben sich - auch nach unserer ausgedehnten Karaoke-Nacht
- sehr viel Mühe, den Kindern den Spaß am Skifahren
zu vermitteln. Unsere Praktikanten bewältigten die ihnen
übertragenen Aufgaben mit Bravour und unterstützten die einzelnen
Gruppen.
Die Abendveranstaltungen ließen uns zwar nicht ins Bett kommen aber
machten derart Spaß, dass wir das schwerfällige Aufstehen am
nächsten Morgen gerne in Kauf genommen haben.
Highlight war unter anderem die Hüttenrallye, welche alles von den
Teilnehmern abverlangte. Die Siegergruppe um die Teamleaderin „Alex“
konnte durch Allgemeinwissen, Geschick und Teamgeist das Spiel für
sich entscheiden.
Beim Tischkicker und Tischtennisturnier war die Sportlichkeit der
Teilnehmer gefordert. Spannende Spiele und heiß umkämpfte Finale
forderten den letzten Einsatz unserer Kids. Im Anschluss an die
Turniere konnten wir, dank der mitgebrachten Play-Station von
Käthe und Freddy, eine heiße Karaoke-Nacht eröffnen. Teilweise
mussten wir älteren Teilnehmer klar die Segel vor den jüngeren
streichen, da wir uns nicht mehr so ganz text- und melodiesicher in
den heutigen Charts bewegen konnten. Hätten wir nicht zwangsweise
diesen Wettbewerb abgebrochen, wären wir heute noch in der Schweiz.
Wir möchten uns hier bei Käthe und Freddy für
die Play–Station und bei Melly für die mitgebrachten DVD`s
bedanken.
Beim Abschlussrennen unter besten Wetter- und Schneebedingungen
wurden die Karten, durch die Abwesenheit der letztjährigen Sieger,
in den einzelnen Gruppen neu gemischt. Hier zeigte sich wieder
einmal, dass diejenigen, welche unter der Woche die Erklärungen der
Skilehrer am besten umsetzten, auch die besten Chancen auf den Sieg
hatten.
Am Abschlussabend mussten einige der Teilnehmer den sehr
anstrengenden vorhergehenden Tagen Tribut zollen. Nach unserer
Diashow, mit den in der Woche aufgenommenen Bildern, gingen alle
freiwillig schon um 23:00 Uhr ins Bett.
Neu war für uns Betreuer, dass Praktikanten Ihre Sachen vergessen
und nicht nur unsere Kinder. Es wurden bei der Anreise Rucksäcke in
Taxen vergessen und Geldbeutel im Bus. Wir haben uns auf die
fälligen Mohrenkopfrunden sehr gefreut. A-propos Mohrenköpfe, keiner
der Skilehrer konnte die Woche ohne einen Globuskontakt beenden. Die
Berichterstattung der Kinder erfolgte ohne große Verzögerung.
Es war alles in allem ein tolles Lager. Wir hatten keine schweren
Unfälle (die üblichen kleineren Blessuren ausgenommen) und
unsere Truppe war wiederum einmal spitze. Den Betreuern, Skilehrer
und Teilnehmern möchte ich nochmal auf diesem Wege mein Lob und Dank
hierfür aussprechen. Jeder ob groß oder klein, war
maßgeblich daran beteiligt, dass der Zusammenhalt und Umgang
untereinander einen so positiven Rückblick ermöglicht.
Das Haus ist für das nächste Jahr schon reserviert und wir
hoffen, dass wir eine Zusage der Gemeinde Wädenswil auf unseren
Antrag hin erhalten.
Jochen wird wie versprochen bis Ende dieser Woche die gesamten
Bilder zum downloaden ins Netz stellen. Er wird einen Link anlegen
auf welchem ihr dann direkt zu den Bildern gelangt. Bei den Videos
der Boarder wird dies nun doch nicht gehen. Diese werde ich bis zum
Boarderweekend für die Teilnehmer brennen und Holgi dann mitgeben.
Ich wünsche allen noch einen guten Start in die neue Woche und
verbleibe mit einem „Ski Heil“
Euer Jacky
wer von Euch hat diesen Geldbeutel im Bus liegen gelassen?
bitte bei Jacky melden - 599559