56. Jahreshauptversammlung
Zur 56. Jahreshauptversammlung am Freitag im Adler konnte Vorstand Martin Hansbauer 90 Mitglieder begrüßen. Neben den Berichten der Ressortleiter gab es einige Ehrungen und die Siegerehrung des KK-Schießens. Im Mittelpunkt der Rede des Vorstands stand wie so oft die Vereinshütte am Golm, in der im Sommer mit dem Umbau des Damenbades und der Warmwasseraufbereitung eine Umbauphase zu Ende ging, die ihres gleichen sucht. Im 9 Jahren wurden Windfang, Küche, Herrenbad, Aufenthaltsraum und jetzt das Damenbad modernisiert und dabei weit über 2.000 freiwillige Arbeitsstunden von den Mitgliedern erbracht. Auch sonst läuft alles rund im Verein, sportliche Erfolge, ein tolles Sommerprogramm und eine engagierte Jugend rundeten den Bericht ab. Als besondere Ehrungen wurden Wilfried Wesener für 10 Jahre und Rainer Bentele für 20 Jahre Ausschussarbeit ausgezeichnet. Für besondere Verdiente über die Vereinsgrenzen hinweg konnte Vorstand Martin Hansbauer im Namen des Präsidenten des SSV die bronzene Ehrennadel des Verbandes an Hüttenwart Theo Schlegel und Sommersportwart Christoph Schwertel überreichen.
Aus dem Ausschuss wurden mit kleinen Präsenten Tobias Rebstein, Alfred Keck und Berthold Hanser verabschiedet. Neu gewählt in den Ausschuss wurde Ernst Schwartz, ansonsten bleibt das bewährte Führungsteam erhalten. Vize Jürgen Hauke und Schriftführer Rainer Bentele wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Zum Schluss der Versammlung stellte der Vorstand 2 Anträge: zum einen müssen die Übernachtungspreise am Golm angehoben werden. Nach einer Diskussion wurde mehrheitlich beschlossen, dem Vorschlag des Vorstands zu folgen und die neuen Preise auf 6,- EUR für Mitglieder und 15,- EUR für Nichtmitglieder festzulegen. Im zweiten Antrag ging es um die verdienten Mitglieder, die mindestens 70 Jahre alt sind und bereits seit 50 Jahren Mitglied sind. Diese sollen künftig beitragsfrei sein, können aber natürlich ihren Beitrag auf Wunsch auch weiterhin als Förderbeitrag entrichten.
Für
langjährige Mitgliedschaft wurden geehrt:
50 Jahre: Margret Hanser, Karl Kramer, Ingrid Lechner, Hermann
Stahl, Horst Wuttke
40 Jahre: Helga Domanski, Helmut Domanski, Theo Schlegel, Edgar
Würth
25 Jahre: Bernd Bitterwolf, Jochen Bühner, Alexander Huber,
Alexander Perantoni, Carina Perantoni, Melitta Perantoni, Tobias
Rebstein, Thomas Waggershauser, Ekkehard Wittig, Beate Zehle