FIS-Europacup Ski Freestyle Aerials
Erfolgreiches Debüt von Frederik Bopp ( SC Buchhorn )


Vom 10. bis 11.01.2009 fanden die ersten beiden FIS Europacups dieser Saison im Freestyle Arials in Meiringen-Hasliberg in der Schweiz statt.
Freestyle –Aerials ist Skispringen von Schanzen mit bis zu 70° Steigung im Schanzentisch. Es wird also in die Höhe gesprungen, wobei die Sprungakrobaten eine Höhe bis zu 14 Meter über dem Schnee erreichen. Bis zur Landung werden ein bis drei Salti und bis zu 5 Schrauben ausgeführt.
Die gesamte europäische Elite war am Start. Für sie war es die letzte Möglichkeit sich unter Wettkampfbedingungen zu messen, bevor sich der Weltcup-Tross am Montag in Richtung USA in Bewegung setzt.
Das gute Vorbereitungstraining im Sommer, welches überwiegend im Leistungszentrum der Schweizer Nationalmannschaft abgehalten wurde und das sichere Sprungniveau des erst 16-jährigen Frederik Bopp vom Skiclub Buchhorn Friedrichshafen, veranlasste den Deutschen Skiverband, ihn für diese hochkarätige Veranstaltung zu nominieren, damit er auf internationaler Ebene Wettkampferfahrung sammeln konnte.
Frederik Bopp gilt als sprungstarkes Mitglied des Leistungskaders Buckelpiste im Deutschen Skiverband. Gegen die Spezialisten der Arials (Sprungakrobaten) darunter amtierende Olympiasieger, Weltmeister und Weltcupgewinner aus 7 Nationen konnte sich Frederik selbstverständlich nicht durchsetzen. Dennoch gelang ihm mit einem Lay (gestreckter Rückwärtssalto) und einem Back Full (Rückwärtssalto mit ganzer Schraube) ein beachtlicher Erfolg. Seine Sprünge wiesen nicht den Schwierigkeitsgrad wie die von der Weltklasse ausgeführten Sprünge auf. Er konnte jedoch mit überdurchschnittlichen Haltungsnoten brillieren. Für Frederik Bopp und seinen Trainer Armin Weiß stellte dieses Europacup-Debüt einen absoluten Erfolg dar.
 

... soweit die Pressemitteilung - super Freddy, wir sind stolz auf Dich!