Seniorenausflug nach Frankreich


Mit 19 Senioren gingen die Skiclub- Oldies zu einer kulturell- kulinarischen Ausfahrt ins Elsass. Unser Autokonvoi startete am Samstagmorgen von Friedrichshafen in den kleinen elsässischen Winzerort Riquewihr. In einem gemütlichen Restaurant, direkt in der historischen Altstadt, gab es mit Flammkuchen und einem Viertele Wein aus der Region, nach der Anreise, erst einmal eine anständige Stärkung. Bei einem Stadtrundgang, der von Roland Straub geführt wurde, gab es für uns einen ersten Eindruck von dieser kulturträchtigen Region. Die Fahrt zu unserer ersten Übernachtung führte uns über Breisach, auf der deutschen Seite des Rheins. Nach der Besichtigung des St. Stephansmünsters war unser Ziel, der kleine Weinort Achkarren im Kaiserstuhl, schnell erreicht. Hier, zwischen den Weinbergen, verbrachten wir in einem kleinen Hotel nach einem herzhaften Abendbrot, unserer erste Nacht.
Gleich nach dem Frühstück startete unser Konvoi Richtung Strasbourg. Bewusst haben wir als Anfahrt nicht die Autobahn gewählt. Die Fahrt führte uns durch viele kleine elsässische Dörfer, auf Schleichwegen durch eine wunderschöne Landschaft, zügig in die elsässische Metropole Strasbourg. Unser Hotel am Rand der Altstadt gelegen, war schnell gefunden und die Autos, einmal abgestellt, mussten nicht mehr bewegt werden. Strasbourg lag uns zu Füssen und wir konnten diese schöne und kulturell einzigartige Stadt, auch zu Fuß erobern.
Der Nachmittag verging mit dem Besuch der Sehenswürdigkeiten in der Altstadt und der von uns gebuchten Schiffsfahrt auf der Ill.
Hier, an der Schiffsanlagestelle trafen wir auf eine französische Reisegruppe, mit der wir den Abend und die Stadtbesichtigungen am nächsten Tag, gemeinsam erleben sollten.
Von unseren deutschen Mitreisenden wurde am Abend ein Bingospiel organisiert, die französische Gruppe revanchierte sich kurzerhand mit einer Kostprobe ihrer regionalen kulinarischen Produkte. So waren die sprachlich gesetzten Grenzen schnell aufgehoben und der Abend wurde für alle Beteiligten zu einem Zeugnis der gelebten deutsch - französischen Freundschaft.
Der Montag begann für uns alle mit einer geführten Besichtigung des Strasbourger Münsters. Informativ und sehr lustig wurde uns, im Wechsel auf deutsch und französisch, die Geschichte dieses imposanten Bauwerkes vermittelt. Auch die anschließende Stadtführung, die uns in das wunderschöne La petit France mit seinen malerischen Gassen und den zahlreichen Fachwerkhäusern des Mittelalters führte, war für uns alle ein Ereignis. Natürlich sollte auch der kulinarische Teil dieser Reise nicht zu kurz kommen.
Gleich nach der Stadtführung konnten wir in einem traditionellen Restaurant am Place de la Cathedrale, unsere reservierten Plätze in Anspruch nehmen.
Nach einem Vorspeisenteller mit Salat und Quiche Lorraine, wurde uns mit Sauerkraut, Kasslerbraten, Würsten und gegrillten Speck, ein typisch elsässisches Nationalgericht, serviert.
Unser Menü wurde mit einem Nachtisch, bestehend aus einem Eisbecher mit reichlich Schnaps, gebrannt aus der Chardonnay- Traube, abgerundet.
Vor uns lag noch die Besichtigung des Europaparlamentes. Unsere Gruppe war für 16.30 Uhr zur Besichtigung im Europaparlament angemeldet. Nach dem wir alle Sicherheitseinrichtungen erfolgreich hinter uns gebracht hatten, wurden wir von einem Beamten des Parlamentes in die Aufgabenbereiche und die Arbeitsweise dieser Institution eingeführt. Leider war den Verantwortlichen im Parlament entgangen das an diesem Nachmittag auch eine deutschsprachige Gruppe gemeldet war.
Diese Panne wurde von Roland Straub, auf Grund seiner exzellenten Kenntnisse der französischen Sprache, spielend gemeistert.
Der 70 Minuten Vortrag, mit oftmals komplizierten Themen aus unserer Europapolitik, wurde von Roland perfekt, für unsere Reisegruppe, in die deutsche Sprache übersetzt.
Im Anschluss an diesen theoretischen Teil konnten wir das moderne Gebäude besichtigen und hatten auch Gelegenheit unseren Europaabgeordneten bei der Arbeit, während einer Tagung, über die Schulter zu schauen.

Auf der anschließenden Rückreise nach Friedrichshafen, hatten wir genügend Zeit über die vielen Eindrücke und schönen Erlebnisse dieser Frankreichfahrt nachzudenken.
 

Strasbourg 2010

 

Hier die Bilder: