Hüttenjubiläum - 50 Jahre Golm
 

Wie bereits in der Skispur angekündigt können wir dieses Jahr ein tolles Jubiläum feiern - wir sind mittlerweile seit 50 Jahren zu Hause in unserer Hütte am Golm. Aus diesem Anlass gibt es natürlich ein großes Fest, das wir mit allen Mitgliedern, Freunden, Partnern und Gönnern gemeinsam feiern wollen. Zum Aktionstag am Samstag, 23. Juli 2011 laden wir recht herzlich ein

1961          2011

 

Termin: Samstag, 23. Juli 2011 (evtl. Ausweichtermin bei vorhersehbar schlechtem Wetter 30.Juli)

 

Programm:

08:30 Uhr Abfahrt mit dem Bus ab FN, Parkplatz ZF Arena
10:30 Uhr Begrüßung vor der SCB Hütte am Golm
  Hüttenbesichtigung - Spieleprogramm für Kinder
11:30 Uhr Festreden - Ehrungen
12:15 Uhr Mittagessen
13:00 Uhr geführte Wanderungen
15:00 Uhr Kaffe und Kuchen - Ausklang
16:30 Uhr Abfahrt Golmerbahn
17:00 Uhr Abfahrt Bus
18:30 Uhr Rückkehr nach FN

 

 

Das Fest soll allen Altersschichten und Interessenslagen gerecht werden – ob aktiver Tag in der Natur oder nur gemütlich rund um die Hütte, es wird jeder auf seine Kosten kommen. Für das gesamte Programm wird es dank unserer Jubiläumspartner einen tollen Pauschalpreis von 20 EUR inkl. Busfahrt, Berg- und Talfahrt mit der Golmerbahn, Essen und Getränke geben.

 

Festbesucher, die privat anreisen, bezahlen ohne die Busfahrt 15 EUR, falls auch noch eine Sommersaisonkarte vorhanden - also auch ohne Bahnfahrt 10 EUR.

 

Es gibt also 3 Preise:

 

20 EUR - volles Programm: Busfahrt plus Golmerbahn plus Fest am Golm

15 EUR - Busfahrt plus Fest oder Golmerbahn plus Fest

10 EUR - nur Fest am Golm

 

Bitte bei der verbindlichen Anmeldung per Mail an info@sc-buchhorn.de klar vermerken, wie viele Personen kommen und wer wie anreist (Bus / Golmerbahn). Bezahlt wird per Überweisung auf unser Vereinskonto 20 117 115 bei der Sparkasse Bodensee BLZ 690 500 01 (Kennwort Jubiläum) oder bei einer der nächsten Vereinsveranstaltungen in bar.

Die Anmeldung ist auch möglich mit der Antwortkarte, die der Einladung beiliegt, die ihr demnächst im Briefkasten habt. Anmeldungen bitte bis spätestens 20.06.2011

 

Als Zusatzangebot gibt es zum Jubiläum hochwertige Softshell-Westen von Salewa mit unserem Jubiläums-Logo zum Kauf. Die Weste (Ladenpreis 90 EUR) kostet zu unserem Jubiläum nur 48 EUR inkl. Bestickung. Zusätzlich gibt es ein ebenfalls sehr hochwertiges Jubiläums T-Shirt (Funktions T-Shirt Salewa Sporty Dry) für 12 EUR in den Farben schwarz und apple. Weste und Funktionsshirt gibt es jeweils in Damen und Herrenschnitt. Tipp - da Salewa ein italienischer Hersteller ist, sollten die Größen eher eine Nummer größer genommen werden. Muster können bei der SCB-Wanderung begutachtet werden.

 

T-Shirts und/oder Westen können ab sofort bestellt werden. Dazu bitte eine Mail an info@sc-buchhorn.de mit Angabe der Stückzahl und der Größe (verfügbare Größen T-Shirts: S - XXXL / 56, Westen S - 5XL) sowie der Angabe, ob weiblich oder männlich unter gleichzeitiger Überweisung des fälligen Betrags auf unser Vereinskonto 20 117 115 bei der Sparkasse Bodensee BLZ 690 500 01 (Kennwort Salewa). Späteste mögliche Bestellung ist für Westen und T-Shirts der 30. Mai 2011, da die Ware ja noch bestickt bzw. bedruckt wird.

 

  

 

 

Wir freuen uns auf einen tollen gemeinsamen Tag am Golm!

Zur Geschichte: im Winter 1960/61 nahm die Vereinsführung Kontakt mit den Illwerken auf, nachdem die Golmerbahn von einer Materialbahn zum Lift eines neuen Skigebiets umfunktioniert wurde und die Arbeiterhütten vermietet wurden. Das Geschäft kam zustande und wir konnten unsere Vereinshütte beziehen. Die Entscheidung, von der Grabs an den Golm zu wechseln, war sicher die bedeutendste unserer Vereinsgeschichte, ist doch die Golmer Hütte der zentrale Dreh- und Angelpunkt des Vereinslebens geworden. Um den Betrieb einer solchen Hütte zu organisieren, bedarf es eines enormen Einsatzes. Die Hüttenwarte stellten immer mit großem Engagement den reibungslosen Betrieb des Hüttenlebens sicher, sorgten aber auch für das ganz besondere Flair in unserer 5-Sterne-Hütte am Golm.

Auf Emil Hopt als Hüttenwart (bis 1966) folgte Hubert Früh bis 1978, bekannt im ganzen Tal als „Bürgermeister vom Golm“. 20 Jahre lang, bis 1998, sorgte dann Theo Schlegel sen. mit seiner Frau Helga für unvergessene Stunden, bevor sein Sohn Theo junior mit Frau Ulli die Funktion des Hüttenwarts übernahm. Dank gilt an dieser Stelle nicht nur den Hüttenwarten und Stellvertretern, sondern auch deren Frauen und den vielen Helfern, die immer wieder gerne bereit sind, die Hütte „im Schuss“ zu halten.
Das Skigebiet wurde immer wieder modernisiert und auch die Hütte wurde zweimal „runderneuert“. Ende der 70er, Anfang der 80er Jahre wurde unter der Leitung von Adolf Merkle die Hütte komplett um- und ausgebaut und auf die modernen Anforderungen an Küche und Sanitäranlagen angepasst. Zwischen 1998 und 2007 gab es unter der Leitung von Thomas Deppler eine erneute Generalüberholung. Heute gibt es einen Windfang mit Schuhraum und Küche und die Bäder sind in einem Zustand, den nicht jede Ferienwohnung bieten kann. Trotzdem ist es immer noch heimelig und der typische Hüttencharakter konnte erhalten bleiben.
Mit Stolz und Freude blicken wir auf 50 Jahre am Golm zurück und werden auch in Zukunft alles daran setzen, unseren Vereinsmittelpunkt im Montafon zu hegen und zu pflegen.

 

 

Herzlichen Dank an alle unsere Jubiläumspartner für die großzügige Unterstützung: