Hüttenjubiläum - 50 Jahre Golm
 

 

Unser Jubiläumsfest wurde leider auch am Ausweichtermin nicht von der Sonne verwöhnt. Der Stimmung tat das keinen Abbruch und wir hatten ein sensationelles Fest! Nachdem es noch gut begann und die toll hergerichtete Festwiese zum Stehempfang direkt vor der Hütte einlud, setzte leider doch wieder der Regen ein und wir zogen um in den Berghof. Ganz herzlichen Dank an Roman, Claudia und das ganze Berghof-Team, ohne die unser Fest so nicht hätte stattfinden können! Dank unserer Sponsoren (siehe unten) konnten wir den 140 Gästen zu günstigem Preis einen tollen Tag trotz wechselhaftem Wetter ermöglichen. Das Helferteam hat ganze Arbeit geleistet und als Lohn den Dank der zufriedenen Gäste bekommen. So macht ein Jubiläum Spaß!



 


 hier die Bilder


hier der Bericht von Gunthild Schulte-Hoppe von der Schwäbischen Zeitung:


 

Regenwetter kann guter Stimmung nichts anhaben
Skiclub Buchhorn feiert 50-jähriges Hüttenjubiläum


Tschagguns/Friedrichshafen (gus) – Runde Geburtstage sind oft ein Anlass für Familientreffen. Der Skiclub Buchhorn hat am Samstag das 50-jährige Hüttenjubiläum am Golm oberhalb von Tschagguns gefeiert und rund 140 Skiclubfamilienmitglieder sind gekommen.
„Hütte“ ist eigentlich der falsche Ausdruck. Aus dem Arbeiterhaus der Illwerke von einst ist ein schmuckes Vereinshaus des Skiclubs Buchhorn geworden. Es stecken viele tausend freiwillige Arbeitsstunden der Mitglieder in dem Haus. „In all den Jahren ist es uns immer wieder gelungen, die Hütte dem Zeitgeist anzupassen und trotzdem ihren ureigenen Charme zu erhalten“ sagte Vorstand Martin Hansbauer in seiner Begrüßungsrede. In den sechs Zimmern können 41 Gäste übernachten, außerdem gibt es zwei Bäder, eine Küche und einen Gemeinschaftsraum.
Nach wie vor ist die Hütte in unmittelbarer Nähe der Bergstation der Golmer Bahn der Dreh- und Angelpunkt des Vereinslebens. „Hier bilden wir unseren Nachwuchs aus und legen den Grundstein für sportliche Erfolge“, führte Martin Hansbauer aus. „Wir erleben hier aber auch immer wieder einzigartige Feste und genießen unsere bevorzugte Lage mitten in einem modernen schneesicheren Skigebiet“. Von den Kleinsten ab zwei Jahren, die hier ihre „Schnullerwoche“ erleben, über die Kinder und Jugendlichen mit dem Skilager und Juniorentreffen bis zu den Sommersportlern und den Senioren – alle Vereinsgruppierungen haben hier ihre Veranstaltungen. Dementsprechend bunt gemischt war auch das Alter der Gäste, die mit zwei Reisebussen nach Tschagguns gekommen waren.
Von den Illwerken, denen das Haus nach wie vor gehört, gratulierte Marketing-Chefin Monika Vonier. Sie hatte für Werner Winter, Brunhilde Wuttke, Ursula Müller, Ulrike Beck und Helmut Reul eine besondere Überraschung dabei. Die fünf SCB-Mitglieder blicken auf fünfzig aktive Golm-Jahre zurück und bekamen dafür ein Genuss-Kisterl mit Spezialitäten aus dem Montafon. Nachdem das Jubiläum wegen des Wetters kurzfristig um eine Woche verschoben worden war, konnten weder Oberbürgermeister Andreas Brand noch die Vertreter der Gemeinde Tschagguns teilnehmen.
Schade nur, dass auch am Samstag das Wetter dem 24-köpfigen Helferteam einen Strich durch die Rechnung gemacht hat. So konnte die Festgesellschaft nicht draußen vor der Hütte an den liebevoll dekorierten Tischen sitzen, sondern musste wegen des Regens kurzfristig in den benachbarten „Berghof“ ausweichen.
Während sich die wetterfesten Gäste nach dem offiziellen Teil auf eine kurze Wanderung machten, nutzten viele die Gelegenheit, die Hütte zu besichtigen und im „Berghof“ über alten Zeiten zu plaudern; darunter auch Irmgard Pickart, Ingrid Lechner und Friedel Spreyer, die schon mehr als fünfzig Jahre im Club sind. „Wir waren immer eine lustige Gesellschaft und hatten schöne Hüttenabende“, sind sie sich einig.
Als das Fest am späten Nachmittag mit einem Kaffeetrinken zu Ende ging, waren sich die Mitglieder der SCB-Familie mal wieder einig. „Schön war’s. Einfach ein tolles Fest“.


 

 

 

Herzlichen Dank an alle unsere Jubiläumspartner für die großzügige Unterstützung: