Die Mitgliederzeitschrift des SCB - die "Skispur" erscheint zweimal jährlich - hier das Wichtigste aus der Frühjahrsausgabe Mai 2000
48. Jahrgang | Mai 2000 | Nr. 86 |
Liebe Club-Mitglieder,
ein weiterer
Traumwinter liegt hinter uns, der uns von Weihnachten bis
Ostern mit besten Schneebedingungen verwöhnt hat. Ein
gutes Zeichen also zum Start des neuen Jahrtausends, denn
die ganze Saison über wurde auf den Pisten am Golm kein
Stein gesichtet und die "Tiefschneetage" waren
so zahlreich wie schon lange nicht mehr. Der viele Schnee bedeutete natürlich auch für die Hüttenwarte viel Arbeit und ich bedanke mich bei Theo und all seinen Helferinnen und Helfern für den tollen Einsatz! Im sportlichen Bereich waren wir recht erfolgreich und holten bei den Stadtmeisterschaften alle Titel, die es zu gewinnen gab. |
![]() |
Auch für den Sommer haben wir uns wieder viel vorgenommen - neben Mountainbiketouren und Inlinetraining findet auch wieder das Fuss- und Volleyballturnier bei uns am See statt, zu dem wir als Titelverteidiger antreten.
Ich hoffe, wir sehen uns bei der einen oder anderen Veranstaltung bei hoffentlich bestem Wetter und wünsche uns allen einen schönen Sommer!
Martin Hansbauer
1. Vorstand
![]() |
Wandern und Biken in |
............![]() |
Hier kommt die Gelegenheit: (auch für Kinder/Familien geeignet)
Programm:
Freitag, 11.08 | Anreise mit Privat-PKW (in Fahrgemeinschaften) |
Spaziergang / "Warmfahren" (je nach Ankunftszeit) | |
Samstag, 12.08 | Biketour - (35 km, 1300 Höhenmeter) |
Wanderung "groß" oder "klein" - je nach Laune | |
Sonntag, 13.08 | kleine Biketour / Spaziergang - evtl. Höhlenwanderung |
Heimfahrt | |
Leistungen: | 2 x Halbpension bei Guido |
Unterbringung in 4-Bett-Zimmern | |
Kosten: | pro Person DM 115,- Erw. / DM 90,- Ki. 6 - 16 |
Kinder bis 6 Jahre frei | |
Anmeldung: | baldmöglichst bei Martin (Tel. 53670) |
Die Teilnehmer werden wegen der Einzelheiten gesondert angeschrieben
Liebe
Kinder und Jugendliche,
liebe Eltern,
zu dem Zeitpunkt, wo ich diesen Artikel schreibe ist die Wintersaison der Club-Jugend noch gar nicht vorbei. Denn das das Osterlager liegt noch vor uns. Davon kann ich Euch also nicht mehr berichten, als dass es mit 26 Teilnehmern ausgebucht ist und der Wettergott uns beste Verhältnisse signalisiert.
Obersaxen hat uns dieses Jahr nicht nur mit bestem Wetter erwartet. Fünf wunderschöne Board- und Skitage haben wir noch um das Nachtskilaufen erweitert. Die optimal präparierte, flutlichtbeschienene Piste hat alle Teilnehmer so begeistert, dass wir uns geschworen haben uns dieses bei nächster Gelegenheit wieder zu gönnen.
An dieser Stelle möchte ich mich wieder herzlich bei all denen bedanken, die das gelingen dieser Veranstaltungen möglich machen.
Doch Schluss mit den alten Kamellen. Hier die ersten Informationen über das kommende Sommerprogramm:
Familienwanderung | die Frühjahrswanderung wird bei gutem Wetter am |
14. Mai |
stattfinden. Wie gewohnt werden wir auch dieses mal eine Wanderung und eine Biketour anbieten. Also Radler, rafft euch auf. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr an der Festhalle. |
Seewaldcup | der wird diesmal am |
24. Juni |
ausgetragen. Der Cup ist speziell bei den ganz kleinen (im Alter ab ca. 4 Jahren) sehr beliebt. Treffpunkt ist um 15.00 Uhr an den Gaskesseln im Seewald. Unser Förster Carl Deppler will uns wieder viel interessantes aus der Tier- und Pflanzenwelt zeigen. Bei Kuchen und abends bei Grillwürsten vom Lagerfeuer lassen wir uns dann vor der Seewaldhütte verwöhnen, bevor um 19.30 Uhr Zeit zum Abholen ist. |
Meldet Euch für beide Veranstaltungen bitte spätestens 10 Tage vorher bei mir an - Tel. 44186
Viel Spass auch im Sommer wünscht Euer Jugendwart
Steve
Liebe Freunde des Seniorenkreises,
auch im neuen Jahrtausend vergeht die Zeit offenbar wie im Flug kaum haben wir den bedeutungsvollen Jahreswechsel 2000 hinter uns gebracht, ist auch schon wieder eine äußerst schneereiche und schöne Skisaison vorbei.
Neben unseren regelmäßigen Hocks alle 14 Tage im Hirschen haben wir Ende März unser Seniorentreffen am Golm abgehalten. Die Stimmung war durchwegs gut: das Wetter leider nur am Freitag und am Sonntag. So mußten wir den Skikurs am Samstag mangels Sicht vorzeitig beenden, dafür haben uns sowohl Petrus mit dem Wetter als auch Jürgen und Andy mit Skifahren am Sonntag reichlich entschädigt. Beim veränderten Jochgeier-Paarlauf am Samstag hatten alle wieder viel Spaß und kämpften um die begehrten handbemalten Teller. Sieger wurde Otto Arnold bei den Herren Sissy Fleisch bei den Damen. Danke sagen wir den beiden Skilehrern Jürgen und Andy sowie Christine für die Musik und hoffen, daß sie uns auch nächstes Jahr wieder begleiten.
Anfang März konnten wir den seit Herbst gehegten Wunsch nach Auffrischung und Belebung unserer Tanzkünste realisieren. Wohl kaum einer der Teilnehmer hätte vorher geglaubt, wieviel Spaß wir dabei haben. Wir treffen uns regelmäßig donnerstags um 19.30 h im Gasthaus Adler in Ailingen und sagen an dieser Stelle Familie Jansen für die Überlassung des Raumes ganz besonders herzlichen Dank. Paare, die Lust zum Mitmachen haben, sind uns herzlich willkommen (evtl. vorher anrufen bei Hanser oder Keck (Tel. FN 31550 oder 52120).
Ab 12. Mai können wir uns wieder im Freibad Fischbach zum Schwimmen und Saunieren treffen. Die Termine dieses Sommers sind:
12. Mai
26. Mai
09. Juni
23.Juni
07. Juli
21. Juli
04. August
01. Sept.
16. Sept.
29. Sept. (wenn noch möglich)
Allerdings müssen wir den Preis für Saunieren auf DM 8,-- erhöhen, Schwimmen können wir bei DM 2,-- belassen.
Am Freitag 19. Mai oder Samstag 20. Mai wollen wir unter kundiger Führung von Hans Hansbauer einen Ausflug auf die Insel Reichenau machen. Anmeldungen bitte bei Alfred unter Tel. 52120 (abends) bis zum 10. Mai, damit wir entsprechend planen können. Die Einzelheiten und den tatsächlichen Termin können wir den Teilnehmern dann ein paar Tage vorher mitteilen.
Das gemeinsame Sommer-Wochenende auf der Hütte am Golm haben wir für den 18.-20. August 2000 vorgemerkt. Anmeldungen auch hier bei Alfred bis zum 20. Juli (Tel. 52120 abends).
Bei Interesse könnten wir freitags oder samstags mal eine Bergtour machen,. Wer Lust hat, soll mir anrufen, dann können wir uns auf einen gemeinsamen Termin und ein gewünschtes Ziel festlegen. (52120 abends)
Das wäre in groben Zügen unser Plan für die kommenden Sommerwochen. Wir wünschen Euch allen eine sonnige und erholsame Zeit und vergeßt nicht: SCB-Senioren kann es eigentlich nie langweilig werden!
Bis bald
Alfred und Berthold
Zum 50jährigen Vereinsjubiläum bieten wir wieder eine Skireise in die USA an. Obwohl der Dollarkurs momentan nicht gerade günstig steht, wird es uns wieder gelingen, ein attraktives Angebot zusammenzustellen
Reisezeit: | 23. - 31. Januar 2001 |
Reiseziel: | Breckenridge - das viktorianische Goldgräberstädtchen |
mit dem "Western-Flair" der Rocky Mountains | |
Skigebiete: | Breckenridge, Keystone (größtes Nachtskigebiet der Welt) |
Vail (mit stark erweiterten Back Bowls), Arapahoe Basin, | |
Beaver Creek (WM-Ort 99) | |
Leistungen: | Flug (ab FN), Transfers, 7 Skitage |
8 Übernachtungen in Condominiums | |
(Selbstverpflegung möglich) | |
Preis: | ca. 2.600,- DM |
Anmeldung: | ab sofort beim Vorstand 07541/53670 |
Die Teilnehmer erhalten dann alle näheren Infos |
Da die Teilnehmerzahl beschränkt ist, solltet Ihr Euch schnell anmelden, wenn Ihr den legendären "Colorado-Powder" erleben wollt. Die Details werden sich in den nächsten Wochen entscheiden (... die Verhandlungen laufen noch).
... see you on the slopes !
KK-Schießen
Die Stadtmeisterschaften des Schützenvereins (Vereineschießen) finden auf dem Schießstand in Heiseloch am 23.07.2000 statt.
Wie immer wird Helmut Reul unsere Mannschaften einteilen, geschossen wird mit je 4 Schützen 50 m liegend - 5 Schuß.
Interessenten melden sich bitte bis spätestens 29.05.99 bei Helmut Reul, Tel. 26184 (ohne vorherige Anmeldung können Sie nicht für eine Mannschaft berücksichtigt werden).
Unsere Vereinsmeisterschaften im KK-Schießen finden im Herbst ebenfalls auf dem Schießstand in Heiseloch statt. Der genaue Termin wird noch bekanntgegeben. Auch hier würden wir uns über eine rege Beteiligung freuen.
T-Shirt / Sweat-Shirt - T-Shirt / Sweat-Shirt - T-Shirt / Sweat-Shirt
Bei Christoph Schwertel, Tel. FN 5 62 71, kann laufend unsere Vereinskollektion gegen Vorauskasse bestellt werden. Es gibt ein neues Motiv und jetzt auch auf der Vorderseite ein kleines SCB-Emblem.
Kosten: | T-Shirt 22,- DM | ![]() |
Sweatshirt 36,- / 42,- DM |
![]() |
37. SCB Fußball- und Volleyballturnier Hans Pickart zum Gedächtnis 05./06.08.2000 |
![]() |
In diesem Jahr findet das traditionelle SCB-Turnier wieder mit Fußball und Volleyball bei uns am Seemooser Horn statt.
Sie alle sind herzlich eingeladen, die Spiele zu besuchen und auch am Samstagabend beim Sommerfest des SCB - wenn das Wetter mitspielt dieses Jahr wieder im Freien - dabei zu sein. Es wäre schön, wenn wir auch wieder mehr Einheimische begrüßen dürften als in den letzten Jahren.
Für die Durchführung des Turniers benötigen wir wieder viele freiwillige Helfer; wenn Sie bereit sind, für Ihren Verein ein paar Arbeitsstunden zu leisten, melden Sie sich bitte bei Jürgen Baumann (Tel 07541/ 2 52 86) oder bei unserem Sommersportwart Alfred Kolb (Tel. 07541/ 26017).
Im voraus besten Dank für Ihre Mithilfe !!!
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Bike-Tour - Latschau - SCB Hütte
"Cool down"-Fete
Kosten: DM 25,-
(inkl. Übernachtuung, Abendessen & Frühstück)
Richtig gelesen ... trotz der strapaziösen Tour im letzten Jahr starten wir einen weiteren Versuch, die "schönste" Bike-Route am Golm zu finden.
Treffpunkt | ist am Samstag, 17. Juni um 10.00 Uhr am Parkplatz Latschau. Wie in den letzten Jahren sind selbstverständlich auch Fussgänger bzw. Gondelfahrer willkommen! |
Anmeldung | bei Jumbo (Tel. 25286) oder Martin (Tel. 53670) |
(für die Planung unbedingt erforderlich) | |
Bezahlung: | bitte pro Person DM 25,- überweisen auf |
Kto. 107 525, KSK FN (BLZ 651 500 40) J. Baumann | |
Stichwort "Sommerfest" |
Arbeitseinsatz am Golm !
Zwar nicht so groß wie im letzten Jahr, doch auch in diesem Sommer gibt es wieder viele kleinere Arbeiten zu erledigen (Fensterläden streichen, Skistall streichen, ... )
Termine: | 23./24.09.2000 | ![]() |
30.09./01.10.2000 | ||
Wenn Sie bereit sind, für Ihren Verein ein paar Arbeitsstunden zu opfern und bei diesem Arbeitseinsatz mitzuhelfen, melden Sie sich bitte bei Hüttenwart Theo Schlegel (07541/31460) oder beim Vorstand (07541/53670). |
Jeder Helfer ist wichtig !!!
Hallo liebe SCBler,
die Milleniumssaison neigt sich dem Ende entgegen. Die SCB-Rennläufer freuen sich auf den Sommer und blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück.
Nach dem Renntrainingswochenende im vergangenen Jahr, welches im Schnee versank, kamen in diesem Jahr 28 Kinder. Trotz Nebels am Samstag konnte Dank Hilfe von Rüdiger Mast und seinen Helfern ein tolles Wochenende durchgeführt werden. Die jungen Rennläufer jedenfalls waren sich einig, daß sie im nächsten Jahr wieder dabei sind.
Nachdem die Stadtmeisterschaften im letzten Jahr wegen Schneefalls abgesagt wurden, fanden sie in diesem Jahr bei Traumwetter statt. Der SCB fuhr mit voll besetzem Bus zum Didamskopf. Zurück ging es dann unverletzt und mit etlichen Pokalen der SCB war wieder die erfolgreichste Truppe:
Stadtmeister, Stadtmeisterin, Sieger in Snowboard, der Damen- und der Herrenmannschaft sprechen für sich.
Bei den
Vereinsmeisterschaften hatten wir zum ersten Mal seit
langem keinen guten Draht zum Petrus. Bei Nebel und
Schneefall mußte man auf den Zundraboden ausweichen.
Doch auch hier wurden 2 faireLäufe ausgesteckt. Armin
und Anika Schleicher konnten ihre Form von den
Stadtmeisterschaften bestätigen und wurden
Vereinsmeister. Bei den Snowboardern konnte sich
Günther Maier durchsetzen. Alles in allem wieder eine hervorragende Saison der SCBler; besonders auch von Armin und Anika, die sich auch in diesem Jahr wieder sehr gut in Szene setzten. |
![]() |
Zm Schluß möchte ich mich noch bei allen Rennläufern, Betreuern und Helfern für ihren Einsatz bedanken und wünsche allen SCBlern einen schönen, sonnigen Sommer 2000!
Euer Sportwart Andy Ulbert
Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften 18.03.2000 am Golm
![]() |
![]() |
In diesem Jahr wollen wir Euch verschiedene Veranstaltungen zum Thema "Inline-Skating" anbieten:
20.05.2000 | Sicherheitstraining für Einsteiger |
Treffpunkt 14.00 Uhr Ludwig-Dürr-Schule | |
(auch für "Senioren" geeignet) | |
27.05.2000 | Sicherheitstraining für Fortgeschrittene |
Treffpunkt 14.00 Uhr Ludwig-Dürr-Schule | |
22.07.2000 | Tour ins Hinterland - ab 10.00 Uhr |
Der Treffpunkt wird dann noch bekanntgegeben |
Zu allen Veranstaltungen bitte anmelden unter Tel. 53670
Ab 16.05.2000 regelmässige Inline-Touren (ohne Anmeldung)
Jeden zweiten Dienstag - Treffpunkt 19 Uhr Rathaus Ailingen
Termine: 16.05., 30.05., 13.06., 27.06., 11.07., 25.07., 08.08., 22.08., ...
Bei allen Veranstaltungen empfehlen wir unbedingt eine komplette Schutzausrüstung, d.h. Handgelenk-, Knie-, Ellenbogenschoner und Helm!
Hallo Sportsfreunde!
Die SCB-Fußballer starteten beim Inter-Bleistift-Hallenturnier im November in die Wintersaison. Auf dem Transfermarkt konnten wir mit Philipp Deckert und Peter Anders zwei Neuverpflichtungen landen. Die beiden machten ihre Sache gut und wir mußten nur einen Gegentreffer hinnehmen. Da der Sturm jedoch Ladehemmung hatte, mußten wir nach der Vorrunde die Heimreise antreten.
Wie jedes Jahr traten unsere Kicker auch 99 wieder beim Nikolausturnier des Bodenseeschulsportvereins an. In der Runde - jeder gegen jeden - wurde bis auf ein Unentschieden jedes Spiel gewonnen und so kam es im letzten Spiel gegen die Mannschaft des Gastgebers zu einem echten Endspiel. Der Sieger aus dieser Begegnung war auch gleichzeitig Turniersieger und die SCB-Mannschaft startete hochmotiviert. Vier geschossene Tore haben jedoch leider nicht gereicht, denn am Ende stand es 5 : 4 für den BSV.
SCB-Kicker Ralf Weber tat seinen Teil zu der Niederlage, spielte er doch dieses Mal nicht beim SCB, sondern beim Gegner - wofür er abends gleich vom Nikolaus verwarnt wurde. Trotzdem kann die Mannschaft auf einen zweiten Platz stolz sein, der bei der abendlichen SCB-Weihnachtsfeier gebührend gefeiert wurde.
Die Sommersportler des SCB trafen sich am 26./27. Februar zu ihrem traditionellen Treffen am Golm. Da mal wieder für Traumwetter gesorgt war, konnte eigentlich schon nichts mehr schiefgehen. Nach einem herrlichen Skitag trafen sich alle Teilnehmer nach Liftschluß vor der SCB-Hütte um zu sehen, welche Wettkämpfe in diesem Jahr auf dem Programm standen.
Als erste Disziplin musste mit dem Snowboard um die Hütte gefahren werden - eigentlich nichts besonderes, aber wenn man bedenkt, daß praktisch alle noch nie auf einem Snowboard standen ... Danach kam ein kniffliger Geschicklichkeits-parcours zu zweit mit Purzelbäumen und Höhlendurchquerungen - damit es nicht zu einfach wurde, waren die Beine der beiden Partner zusammengebunden.
Nach dem Essen kam es dann zum großen Finale, zu dem sich Gerold Pickart, Ralf Weber, Christian Huber und Markus Triller bei den Männern und Natalie Niethammer, Martina Niedernolte, Gabi Großhardt und Silke Weber qualifiziert hatten. Wie in den letzten Jahren musste die künstlerische Darstellung bei der Pantomime über den Sieg entscheiden.
... and the winner is ...
Silberbiggs-Siegerin 2000: Natalie Niethammer
Messingschild-Sieger 2000: Ralf Weber
Programm 2000:
Mi., 17. Mai | SCB ABI 2000 (BSV-Schulsportplatz) |
Mi., 07. Juni | SCB Bierstiefel (SC Sportplatz) |
Sa./So. 5./6. Aug | SCB -Turnier am Seemooser Horn |
Mo., 4. Sept | SCB Inter Bleistift (Sportplatz Kehlen) |
Wenn Ihr bis hierher gekommen seid, dann blättert jetzt nicht weiter. Holt Euch einen Stift, den Kalender und tragt Euch die Termine ein!!! Bis demnächst.
Alfred Kolb - Sommersportwart
Schnullerwoche 2000
Bereits seit 12 Jahren veranstaltet der Ski-Club Buchhorn für seine jüngsten Vereinsmitglieder die traditionelle Schnullerwoche am Golm im Montafon. In der ersten Aprilwoche war es endlich wieder soweit. Bei strahlendem Sonnenschein waren 18 Kinder, im Alter von 2-6 Jahren, mit ihren Eltern zur SCB-Vereinshütte angereist, um hier 5 Tage ungetrübtes Skivergnügen erleben zu können. Zahlreiche Aktivitäten wie z.B. Skikurs, Fackelwanderung, Videoabend, Hüttendisco sowie einem abschließenden Zwergentorlauf mit Siegerehrung und Medaillenverleihung standen auf dem Programm und ließen somit beim SCB-Nachwuchs keinerlei Langeweile aufkommen. Auch wenn sich das Wetter mit Föhnsturm, Nebel und Schneefall nicht immer von seiner freundlichsten Seite her zeigte, kamen die Kinder voll auf Ihre Kosten. So dachten sie, auch lange nachdem die Lifte den Tagesbetrieb schon eingestellt hatten, nicht im entferntesten daran den Skitag zu beenden, sondern vergnügten sich mit ihren neugewonnenen Freunden im Schnee. Auch für die Erwachsenen war mit gemütlichen Hüttenabenden sowie einem gemeinsamen Käsefondue allerlei unterhaltsames geboten. Am Ende der Woche hieß es dann wieder Abschied vom Golm und den beiden Organisatoren, Christine Arnold-Bopp und Christoph Schwertel, zu nehmen und sich auf ein Wiedersehen im nächsten Winter zu freuen.
Der Winter geht
Und mit Ihm die Ski- und Snowboardausrüstung. Wie im vergangenen Jahr liegt eine gigantische Saison hinter uns: Mit viel Schnee und einigen Highlights: So z.B. die Wintereröffnung, bei der wieder Viele mit Begeisterung dabei waren. Anfang Dezember dann die Schnäppchen-Skiausfahrt zur Silvretta und zu guter letzt Mitte April das Juniorentreffen sicherlich immer noch die TOP-Veranstaltung des Winters.
Aber auch der Sommer bietet einige Events, die man nicht außer Acht lassen sollte: Am 21. Juni 2000 steigt die Endless-Summer-Party. Mit einer Schneebar werden wir uns am 22. Juli 2000 erstmals beim Tag des Sports beteiligen. Und weils letztes Jahr so schön war, gehn wir wieder zum Fuß- und Volleyballtunier diesmal in FN.
Also, bis dann ...
der Sommer kommt!
Unser Frauenhock ist mittlerweile gut angelaufen.
Verstärkung können wir jedoch noch vertragen, denn um wirklich Spaß zu haben, sollte unser Tisch jedes Mal voll besetzt sein.
Hier unsere nächsten Hock-Termine, bitte gleich auf Monate eintragen, da nur so kein Termin vergessen wird.
Nächster Treff: 08.05.2000, dann 10.07.2000, 14.08.2000 usw.,
immer am 2. Montag im Monat um 20.00 Uhr.
Am Pfingstmontag fällt der Stammtisch aus.
Treffpunkt: Pizzeria/Trattoria Da Mario
Ich freue mich Euch bald zu sehen.
Eure Inge Welser
Frauenwartin
Von unserem Lehrteam hat Uli Faulhaber die Prüfung zum "Übungsleiter Oberstufe" bestanden.
Herzlichen Glückwunsch !!
----------------------------------------------------------
Auch im Sommer ist jeden Donnerstag ab 20.00 Uhr Clubabend im Clublokal "Goldener Hirsch" !
Termine für die Sommersaison am Golm (ideales Ausgangsgebiet für schöne Wanderungen, wie z.Bsp. zur Lindauer Hütte) können Sie mit Hüttenwart Theo Schlegel (Tel. 31460) vereinbaren.
----------------------------------------------------------
Im Jahr 2001 wird der SCB 50 Jahre alt und die Vorbereitungen laufen bereits. Da wir auch wieder eine Festschrift machen wollen, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Wer alte Bilder oder sonstige Dokumente hat, soll sich bitte mit dem Vorstand (53670) in Verbindung setzen.
----------------------------------------------------------
Vergessen Sie bitte nicht, bei Änderungen Ihrer Anschrift oder Bankverbindung den SCB rechtzeitig zu informieren - Postkarte genügt !
SC Buchhorn, Bodenseestr. 115, 88048 Friedrichshafen.
Oder per e-mail: sc-buchhorn@t-online.de
![]() |
![]() |
Ältere Skispur-Ausgaben: | Mai 99 |