Die Mitgliederzeitschrift des SCB - die "Skispur" erscheint zweimal jährlich - hier das Wichtigste aus der Frühjahrsausgabe April 2004
52. Jahrgang |
April 2004 |
Nr. 94 |
Liebe
Club-Mitglieder,
![]() |
der
zurückliegende Winter hat sich zwar nicht immer von der sonnigen
Seite gezeigt, aber die Schneelage war durchaus gut und fast alle
unsere Veranstaltungen konnten problemlos durchgeführt werden.
Mein Dank gilt wieder einmal allen Helfern für den tollen
Einsatz, ohne den Vereinsarbeit nicht möglich ist.
Die neue Küche am Golm hat ihre Bewährungsprobe mit Bravour bestanden und nur Begeisterung hervorgerufen. Ein weiterer Saisonhöhepunkt war sicher unsere Powder-Tour nach Utah, wo wir den "Olympic Spirit" und auch herrlichen Pulverschnee erleben konnten. |
Nun
stecken wir mitten in den Vorbereitungen für ein tolles Sommerprogramm,
bei dem wieder für alle Zielgruppen etwas geboten wird. Neben dem
sportlichen Programm wird auch am Golm wieder "gebaut" - wenn
Sie mithelfen wollen, melden Sie sich bitte beim Hüttenwart.
Die
aktuellsten Infos sowie Berichte von den Veranstaltungen erhalten Sie
wie gewohnt im Internet unter www.sc-buchhorn.de
Ich
hoffe, wir sehen uns bei der einen oder anderen Veranstaltung bei
hoffentlich bestem Wetter und wünsche uns allen einen schönen Sommer!
Martin
Hansbauer
Liebe
Clubmitglieder,
vom
1. bis zum 6. Januar haben wir unsere traditionellen Ski- und
Snowboardkurse in Obersaxen/Affeier im Schweizer Oberrheintal durchgeführt.
Innerhalb dieser fünf Kurstage mit Betreuung durch unsere Board- und
Skilehrer zeigen vor allem die Kleinsten deutliche Fortschritte in
punkto Fahrtechnik und Sicherheit. Wenn am ersten Tag hier teilweise
noch die Knie zitterten bewiesen spätestens beim Abschlussrennen alle,
dass die Mühen der Woche nicht umsonst waren. Das Rahmenprogramm mit
Fackelwanderung, Hausrallye, Videoabend („Findet Nemo“),
Karaokewettbewerb und Hüttenabend lies einmal mehr keine Wünsche
offen. Nach teilweise sonnigen Tagen
bei guter Schneelage kehrten alle Teilnehmer wohlbehalten nach
Friedrichshafen zurück.
Rege
Beteiligung durch die SCB-Jugend erfuhr das diesjährige
Snowboard-Weekend im Februar. Für die Anfänger bis zu den Cracks war
hier für jeden was geboten. Aufgrund der guten Schneelage war sogar die
legendäre Variante der Nordabfahrt vom Aussergolm nach Vandans möglich.
Organisiert von Günther Maier hat sich dieses Wochenende mittlerweile
zum festen Bestandteil des SCB-Winterprogramms etabliert.
Dass
unsere Vereinsjugend nicht nur die Möglichkeit hat das Skifahren bzw.
Boarden zu erlernen sondern auch der Weg zum Übungsleiter offen steht,
zeigt unser Juniorteam. Das SCB-Lehrteam bietet hiermit allen
Jugendlichen die interessiert sind und Engagement zeigen wollen die Möglichkeit,
sich speziell und in der Gruppe auf dieses Ziel hin vorzubereiten.
Für
uns Jugendbetreuer kam zum Schluss noch eine der großen
Winterveranstaltungen. Beide Osterlager sind dieses Jahr innerhalb
kurzer Zeit ausgebucht gewesen. Für diejenigen, die einen sich Tick zu
spät angemeldet haben und somit nicht mehr berücksichtigt werden
konnten, ist es sicher nur ein kleiner Trost, dass es auch im nächsten
Jahr wieder ein Osterlager geben wird.
Nach
Abschluss des Osterlagers stehen dann auch schon wieder die ersten
Sommeraktivitäten an. Ich möchte alle Interessierten schon heute zu
unseren Familienwanderungen einladen. Die Termine hierzu findet Ihr im
SCB-Kalender.
Die
letzten 3 Jahre haben wir in den Sommerferien ein Abenteuerwochenende
mit Kanutour auf der Donau durchgeführt. Um da etwas Abwechslung
hineinzubringen, wollen wir dieses Jahr mal wieder etwas anderes
anbieten. Jugendsprecher Tobias Wiesenack, Sportwart Andy Ulbert und ich
sind diesbezüglich bereits im Gespräch. Näheres ist dann während
unserem Sommercup zu erfahren.
Also
bis dann…
Liebe
Ski-Clubmitglieder,
die
Wintersaison 2003/2004 gehört bereits seit kurzer Zeit der
Vergangenheit an. Somit wird es wieder einmal für mich Zeit die zurückliegenden
Ereignisse aus dem Ressort Sommersport kurz und knapp für Euch
zusammenzufassen sowie dass neue Sommerprogramm vorzustellen.
Auch
im Winterhalbjahr gehen unsere SCB-Kicker ihrem Hobby nach. Wie gewohnt
traten Sie daher kurz vor Weihnachten wieder mit einer schlagkräftigen
Mannschaft bei 2 bedeutenden Hallenturnieren an. Als Erstes stand Ende
November das Fußballturnier von "Inter-Bleistift" in
Meckenbeuren auf dem Programm bei dem unsere Mannschaft einen 6. Platz
erzielen konnte. Beim traditionellen BSV-Nikolausturnier waren die Ziele
deutlich höher gesteckt. Immerhin galt es hier, den Titelgewinn aus dem
vergangenen Jahr gegen eine Übermacht guter Fußballteams zu
verteidigen. Der Start in der Vorrunde konnte sich mit einem Sieg und
einem Unentschieden durchaus sehen lassen. Nach einem entscheidenden
Punkteverlust gegen die Mannschaft des BSV, mussten jedoch alle Träume
auf einen erneuten Titelgewinn begraben werden. Am Ende reichte es dann
trotzdem noch zu einem hochverdienten 4. Platz.
Sommersport
am Golm ..... das hat Tradition! So fanden sich auch in diesem Jahr
nahezu 30 Sommersportlerinnen und –sportler am letzten Märzwochenende
in unserer Skihütte am Golm ein, um wie seit Jahren gewohnt diesen
traditionellen Wettkampf auszutragen. Nicht nur das Wetter zeigte sich
an diesem Wochenende von seiner allerbesten Seite, sondern auch die
Schneebedingungen waren mit bestem Pulverschnee vom aller feinsten. Bei
strahlend blauem Himmel wurde das obligatorische Weißwurstfrühstück
selbstverständlich ins Freie verlegt. Kurz nach Mittag wurde dann der
Startschuss zu einer Skirallye rund um unseren Hausberg gegeben. Hier
galt es in 2 Teilen einen umfangreichen Fragenkatalog zu den Themen Ski
fahren, Golm und SCB in kürzester Zeit zu beantworten. Auch eine
Sonderprüfung – das SCB-Wappen aus dem Gedächtnis mit den
entsprechenden Farben auszumalen - stand dabei auf dem Programm. Und man
soll gar nicht meinen, wie schwierig das sein kann – probieren Sie es
doch einfach einmal selbst! Bei Kaffee und Kuchen (allen
Kuchenspenderinnen sei hiermit nochmals recht herzlich gedankt) konnten
sich alle Rallyeteilnehmer(innen) von den Anstrengungen des Tages
erholen, um so neue Kräfte für den abendlichen Wettkampfteil zu
sammeln. Nach dem Abendessen erreichte die Spannung ihren ersten Höhepunkt,
als die Teilnehmer für die Endausscheidung um die begehrten Trophäen
bekannt gegeben wurden. Während bei den Männern Frank Drechsler, Uli
Faulhaber und Wilfried Wesener die Finalrunde erreicht hatten, waren es
bei den "Mädels" Susanne Schwartz, Biggi Wesener sowie Hanne
Rabach, die ihre Konkurrenz scheinbar hinter sich gelassen hatten. Beim
Bizeps messen und Luftballon zerdrücken galt es nun alle Kraftreserven
zu
mobilisieren,
um die Nase in der Finalrunde vorne zu behalten. Unterdem berüchtigten
"SCB-Galgen" konnte aber letztendlich nur der- oder diejenige
mit der richtigen Taktik und größtmöglichen Geschicklichkeit
bestehen. In der Männerrunde konnte diese Disziplin Uli Faulhaber ganz
klar für sich entscheiden, was ihm dann auch den ultimativen
Messingschildgewinn und die Möglichkeit ein Faß Bier zu spendieren
einbrachte. Bei den Frauen glaubte sich die ein oder andere nach den
bestandenen Wettkampfdisziplinen auch schon am Ende Ihrer Träume –
dem Gewinn der Silberbiggs – angelangt. Alle Finalteilnehmerinnen
wurden jedoch jäh aus ihren Träumen herausgerissen, als Christine Schöllhorn,
die bereits bei der Skirallye einen uneinholbaren Vorsprung hatte
herausfahren können, als Überraschungssiegerin des Abends gekürt
wurde. Schaut her ......... so seh´n Sieger aus!
Messingschild-
und Silberbiggs-Gewinner(in) 2004
Christine Schöllhorn
und
Uli Faulhaber
Herzliche Gratulation! |
![]() |
Für
die Fußballer steht bereits schon jetzt der erste Fußballtermin der
Saison auf dem Plan. Am 26. April um 18.00 Uhr findet in Kehlen das
traditionelle Spiel gegen Inter-Bleistift statt.
Interessierte
Kicker sollten sich bitte wie immer bei Alfred Kolb ((
FN/26017) melden.
Auch
für die kommende Sommersaison haben wir (die
Sommersportverantwortlichen) keine Kosten und Mühen gescheut, um euch
ein vielseitiges und abwechslungsreiches Sommerprogramm anbieten zu können.
Und wenn ihr Euch den beiliegenden SCB-Sommerkalender anschaut – hier
gibt´s alle Termine im Überblick – werdet ihr sicherlich mit dem,
was dabei rausgekommen ist, zufrieden sein. Angefangen vom Fußball über
Inline-Skating, Mountain-Biking, Sommerfest und, und, und ...... es ist
garantiert wieder für jeden etwas dabei.
Schaut
doch einfach mal vorbei!
Eine
schöne und unfallfreie Sommersaison 2004 wünscht Euch Sommersportwart
Christoph Schwertel
SCB
Inline
Aktionen
2004
Zum
Thema "Inline-Skating"
bieten wir Euch auch in diesem
Jahr wieder eine Reihe von Veranstaltungen an, bei denen sowohl Anfänger
als auch Fortgeschrittene voll auf Ihre Kosten kommen werden:
15.05.2004
Indoor - Technik- und Sicherheitstraining
Treffpunkt: 14.00 Uhr, "Alte Festhalle"
29.08.2004
Inline-Tour ins Häfler Hinterland
Beginn 10:00 Uhr (Dauer ca. 4-5 h),
Treffpunkt: wird nach Anmeldung bekannt gegeben
16.10.2004
Indoor
- Inlinetraining mit Spiel, Spaß und Technik
(auch für Anfänger geeignet),
Treffpunkt: 14.00
Uhr, "Alte Festhalle"
Bei
Bedarf/Interesse wird auch ein spezielles Anfängertraining (u.a. Brems-
und Falltechnik) für Kinder und Erwachsene angeboten. Der Termin wird
nach Anmeldung gesondert bekannt gegeben.
Bitte
für alle o.g. Veranstaltungen unter (
07541/56271 oder È0175/5639662
anmelden. Nur so kann das Trainings-Programm auf den jeweiligen
Teilnehmerkreis optimal abgestimmt werden.
Ab
04.05.2004 gibt´s wieder regelmäßige Inline-Touren
jeden 2. Dienstag – Treffpunkt: 19.00 Uhr, Rathaus Ailingen
Termine: 04.05., 18.05., 01.06., 15.06., 29.06., 13.07., 27.07., ...
(keine
Anmeldung erforderlich - nur bei guter Witterung)
Achtung:
Nicht nur für Cracks! Bei Bedarf werden je nach Fahrkönnen
oder Ausdauer unterschiedliche Gruppen eingeteilt. Auch geübte Kinder
und Jugendliche sind gerne gesehen.
SCB
Bike
Aktionen
2004
Auch
dieses Jahr wollen wir Euch wieder für den Bereich Mountain-Biking eine
Reihe von Veranstaltungen anbieten.
Sicherlich ist da für jeden etwas passendes dabei .......!?
08.05.2004
Techniktraining speziell für Fortgeschrittene (keine Anfänger),
Treffpunkt 13.00 Uhr nur Rotachhalle Ailingen
ð
Anmeldung erforderlich!
11.05.
+ 25.05.2004 Einsteiger-Tour
Richtung Gehrenberg (gemütlich),
Treffpunkt 18.00 Uhr Rotachhalle + Kachelofen,
ein gutes Trekking-Bike ist hierfür völlig ausreichend!
10.06.2004
1. Bike-Tour - Radolfzell/Schienerberg (ca. 55 km, 900 HM),
Treffpunkt Parkplatz Landratsamt/Albrechtstraße,
Abfahrt (mit eigenem PKW) 8.30 Uhr,
!! unbedingt Personalausweis mitnehmen !!
ð
Anmeldung erforderlich!
06.
- 08.08.2004 Bike- und
Wanderwochenende in Steibis/Oberstaufen
(siehe gesonderte Ausschreibung auf Seite 25)
04.09.2004
2. Bike-Tour – Pfänder oder Schwarzwald
Treffpunkt/Abfahrtszeit
wird gesondert bekannt gegeben,
ð
Anmeldung erforderlich!
Anmeldungen
zu den o.g. Veranstaltungen sind bei Martin ((
07541/53670) oder Christoph ((
07541/56271 oder È0175/5639662)
möglich.
ab
08.06.2004 regelmäßige
Bike-Touren
jeden
2. Dienstag – Treffpunkt 18.00 Uhr in Ailingen an der
Rotachhalle und in Schnetzenhausen am Restaurant „Kachelofe“
(Treffpunkt
bei mit *) markierten
Terminen - Tettnang, Parkplatz Neuhäusle)
Termine:
08.06., 22.06.*),
06.07., 20.07., 03.08.*),
17.08., 31.08., ...
(keine Anmeldung erforderlich - nur bei guter Witterung)
Diese
Touren werden meistens Richtung Gehrenberg gehen mit Ausnahme der
Tettnang-Termine
Hallo
Freunde des Rennsports,
nicht
gerade hoffnungsvoll begann die Saison für die Rennläufer des SCB. Das
1. Renntraining musste leider wegen Schneemangels ausfallen.
Im
Januar fand dann aber das 2. Renntraining am Golm statt. Dies konnte bei
guten Bedingungen durchgeführt werden. Das Lehrteam unter Leitung der
Ex-Rennläuferin Anika Schleicher stellte ein anspruchsvolles Programm für
die Kids zusammen, bei dem alle wieder viel lernen konnten.
Am
Sonntag konnte zwar wegen des Neuschnees nicht mehr am Außergolm
gesteckt werden, aber eine Technikeinheit und freies Fahren machten
allen Teilnehmern viel Spaß.
Zur
alpinen Stadtmeisterschaft 2004, ausgerichtet vom VfB, konnten wir
leider nur mit einer sehr kleinen Mannschaft antreten, da wir die
Ausschreibung erst kurz vor Anmeldeschluss erhalten haben und
gleichzeitig am Golm das Snowboardwochenende stattfand. Dennoch braucht
sich der SCB in FN nicht zu verstecken: Jochen Bühner, der schon so
viele Titel eingeheimst hat, konnte nun auch endlich seinen ersten
Stadtmeisterschaftstitel für den SCB einfahren.
Auch
in dieser Saison waren die SCB-Kids wieder bei einigen Rennen im
Einsatz. Nachdem bei den Bezirks-Cups im Riesenslalom nur Katharina
Schwartz im Einsatz war, trat beim sogenannten `Vielseitigkeitsrennen´
unter anderem das komplette Junior-Team an. Mit insgesamt 11 Kindern war
man also am Start in Steibis, wo auf einem anspruchvollen Hang ein Lauf
mit unterschiedlichen Toren, einer Schanze und zwei Steilkurven
ausgesteckt war. Vor allem die Schanze war schon bei der Besichtigung
mit Anika sehr beeindruckend, aber alle Ski-Club-Kids haben das Rennen
gut gemeistert und einiges an Erfahrung gesammelt. Besonders erfolgreich
war Anne Zehle, die einmal Zweite und einmal Dritte in der Klasse Schüler
8 wurde.
Die
anderen Plazierungen waren erwartungsgemäß keine `Stockerlplätze‘,
aber vor allem in Anbetracht der total unterschiedlichen Trainings- und
Materialbedingungen durchaus gute Leistungen.
Bei
den Bezirksmeisterschaften konnte Anna Zehle voll zuschlagen: sie wurde
auf Anhieb in ihrer Klasse Bezirksmeisterin. Herzlichen Glückwunsch!
Am
13. März kamen 72 Rennläufer zu den Vereinsmeisterschaften des SCB an
den Golm. Bei den Damen holte Anika Schleicher im ersten Lauf bereits über
eine Sekunde auf Nikola Junior heraus und baute im zweiten Lauf ihren
Vorsprung noch deutlicher aus
In
der Herrenklasse fuhr Reinhard Zehle in beiden Läufen Bestzeit und ließ
seinen Konkurrenten Norbert Schöllhorn und Thomas Wuttke keine Chance.
In
der Snowboardklasse konnte Daniel Berner fast an den Übungsleiter Günther
Maier heranfahren, es fehlten ihm 25 Hundertstel zum Sieg. Bei den Damen
gewann Caroline Gauderer bereits zum dritten Mal in Folge.
Meinen
Dank an alle Helfer auf und neben der Strecke und allen SCB’lern einen
schönen Sommer,
Euer Sportwart
Inzwischen
schon Tradition, wird es auch 2004 wieder
ein Sommerfest mit Spiel, Spaß und netter Unterhaltung geben!
Termin:
Samstag, 24. Juli 2004
Liebe
Freunde des Seniorenkreises!
Erst
wenige Wochen sind vergangen, seit unser Freund Reinhold Weber nach
kurzer schwerer Krankheit verstorben ist. Reinhold hat sich seit den Anfängen
des Seniorenkreises ganz besonders mit diesem verbunden gefühlt und hat
in seinen Jahren als Seniorenpräsident viel zum Gelingen dieser Sparte
unseres Vereins beigetragen. Wir erinnern uns gerne an unseren Vorgänger
und danken ihm und Inge nochmals herzlich für ihre Arbeit.
Den Skiwinter 2003/2004 haben wir mit dem Seniorentreffen auf Golm abgeschlossen. Wir freuen uns, dass sich auch „etwas jüngere Senioren“ eingefunden haben. Leider war das Wetter nicht so besonders. Doch wir ließen uns nicht verdrießen. Den angepassten Jochgeier-Wettkampf habe Helmut Domanski und Hanne Rabach gewonnen.
Ab
Montag, 10. Mai (auf vielfachen Wunsch) ca. 18 Uhr treffen wir uns
wieder zum Baden und Saunieren im Freibad Fischbach. Hier gibt es eine
Neuerung: nachdem die Stadt die große Badescheckkarte abgeschafft hat,
fällt die Vergünstigung für uns auch weg. Wir möchten Euch bitten,
das Baden und Saunieren künftig direkt am jeweiligen Abend an der Kasse
zu bezahlen.
Daneben
haben wir noch eine Besichtigung der Zeppelin-Werft auf dem Programm.
Hier gilt das Gleiche: wer Interesse hat, soll sich bitte bei Alfred
anmelden, wir werden dann das genaue Datum mitteilen. (Die Führung
dauert ca. 1 Stunde und kostet etwa 3 Euro pro Person.)
Vielleicht
schaffen wir es in diesem Sommer mal, dass wir uns kurzfristig zu einer
kleineren Bergtour treffen können. Das Gebiet rund um Golm ist auch im
Sommer schön!
Zum
Abschluß des Sommerprogramms machen wir dann wieder unseren Mosthock im
Ittenhauser Stüble. Termin ist entweder am 1. oder 15. Okt. (jeweils
Freitag). Den genauen Termin sagen wir Euch dann bei der Anmeldung
(bitte bis 25.09.04 unter tel.07541/52120).
Wir
wünschen allen unseren kranken Freunden alles Gute und möglichst
baldige Genesung.
Uns
allen einen schönen und erlebnisreichen Sommer mit gemütlichen und fröhlichen
Stunden in gemeinsamer Runde!
Bike-
und Wanderwochenende
in
6.
– 8. August 2004
Wo
finde ich eine faszinierend schöne Landschaft, die zum Wandern,
Biken oder Relaxen einlädt?
Beim Bike- und Wanderwochenende des SCB
in Steibis/Oberstaufen können Sie garantiert
beides miteinander verbinden.
(auch
für Familien mit Kindern bestens geeignet!)
Programm:
Freitag,
06.08. Anreise mit dem
Privat-PKW (Fahrgemeinschaften bilden)
zum Georg-Pfluger-Haus des Schneelaufvereins Ravensburg,
je nach Ankunftszeit kleiner Spaziergang oder "Warmfahren".
Samstag,
07.08 Biketour
("etwas anspruchsvoller") bzw. Wanderung rund um Steibis/Imberg/Hochgrat
– je nach Lust und Kondition.
Sonntag,
08.08 eventuell kleine
Biketour bzw. kleine Wanderung/Spaziergang,
anschließend Heimfahrt.
Leistungen:
2 x Übernachtung mit Frühstück im "Georg-Pfluger-Haus",
Unterbringung in 3 - 4-Bettzimmern (alle mit Waschbecken),
2x Abendessen (Freitag- und Samstagabend!!)
Kosten/Person:
€
50,-
Erwachsene,
€ 35,-
Jugendliche 14 – 18 J.,
€ 25,-
Kinder 4 – 14 J.,
(Kinder unter 4 Jahren zahlen
lediglich Übernachtungsbeitrag von €10,-)
KK-Schießen
Die
Stadtmeisterschaften des Schützenvereins
(Vereineschießen) finden auf dem Schießstand in Heiseloch am
04.07.2004 statt (Ausweichtermine auf
Anfrage). Unser neuer „Schützenbetreuer“ Siggi Reul wird unsere
Mannschaften einteilen, geschossen wird mit je 4 Schützen 50 m liegend
- 5 Schuß.
Interessenten
melden sich bitte bis spätestens 20.06.04 bei Siggi Reul, ( 599059
(ohne vorherige Anmeldung können Sie nicht für eine Mannschaft berücksichtigt
werden).
Unsere
Vereinsmeisterschaften im
KK-Schießen finden am 12.09.2004 statt. Ebenfalls in Heiseloch
werden ab 09.00 Uhr mit 10 Schuss – 50 m liegend – die besten Schützen
des Vereins ermittelt. Eine Anmeldung hierzu ist nicht erforderlich –
einfach kommen und mitschießen (auch für Jugendliche geeignet).
Ältere
Skispur-Ausgaben: |
November
2003 |