Die Mitgliederzeitschrift des SCB - die "Skispur" erscheint zweimal jährlich - hier das Wichtigste aus der Frühjahrsausgabe April 2012
60. Jahrgang | April 2012 | Nr. 110 |
ganz
neu: die Skispur komplett als PDF
Größe ca. 3 MB
![]() |
Liebe Club-Mitglieder,
was für
eine Saison - Schneemassen wie schon viele Jahre nicht mehr und
trotzdem auch viele schöne und sonnige Wochenenden, genau so
stellen wir uns den perfekten Winter vor. Auch in
sportlicher Hinsicht waren unsere Alpinen und Freestyler wieder
sehr erfolgreich: Ann-Kathrin und Frederik Bopp zeigten ihr
Können auf Europa- und Weltcupebene, Ann-Kathrin gewann dazu den
Deutschlandpokal in der Buckelpiste und kam als Dritte aufs
Stockerl in einem internationalen FIS Rennen. Zoe Mehnert,
Laura, Anne und Carla Zehle sind alle jeweils Schwäbische
Mannschaftsmeister, Zoe dazu noch im Riesenslalom Schwäbische
Meisterin und im Slalom sowie im Riesenslalom
Baden-Württembergische Meisterin. In der DSV Schülerrangliste
wird sie am Ende auf Platz 5 geführt. Gratulation zu den
tollen Leistungen der Saison, zu denen neben Trainingsfleiß
und Talent auch ein überdurchschnittliches Engagement der Eltern
und Betreuer gehört.
Wie Sie
sicher schon an dieser Skispur bemerkt haben, wurde das
Erscheinungsbild des SCB etwas aufgefrischt. Das fängt mit dem
Vereinslogo an, geht über unser Wappen bis hin zur Skispur und
zu unseren Angeboten an Shirts mit SCB Aufdruck. Vielen Dank an
Natalie Niethammer, die für das Design und vor allem für den
Shop verantwortlich ist. Auf Seite 25 erfahren Sie noch mehr
Details, wie die neuen, coolen Shirts bestellt werden können.
Jetzt konzentrieren wir uns wieder auf den Sommer und ich bin mir sicher, dass bei unserem vielfältigen Programm jeder etwas für seinen Geschmack finden kann. Möglichkeiten, sich zu betätigen, gibt es auf jeden Fall in Hülle und Fülle - wie immer können alle Berichte und Bilder im Internet unter www.sc-buchhorn.de und auch auf „Facebook“ bestaunt werden.
Ich hoffe, wir sehen uns einmal, ob auf dem Bike, den Inlinern, beim Wandern oder einer sonstigen Veranstaltung und wünsche uns allen einen sonnigen Sommer!
Martin Hansbauer 1. Vorstand |
Mountainbike 2012
Der Sommer steht in den Startlöchern ... was macht das Bike und seid ihr schon fit? Wie gewohnt halten wir für euch auch in diesem Jahr wieder eine Reihe von tollen Veranstaltungen und Angeboten bereit. Da ist bestimmt für jeden etwas dabei.....!?
15.05.2012 Einsteiger-Tour (gemütlich durchs Ailinger
Hinterland), Treffpunkt: 18.00 Uhr, nur
Apotheke Fritz Ailingen,
Ein gutes Trekking-Bike sollte hierfür
vollkommen ausreichen!
17.05.2012
Techniktraining
für Fortgeschrittene und auch
Anfänger, Anmeldung unbedingt erforderlich!
Treffpunkt 14.00 Uhr
nur Rotachhalle Ailingen
16.06.2012 / Bike-Tagestouren – Dreiländereck / Nenzing
12.08.2012 Treffpunkt: Parkplatz am Rathaus in Ailingen,
Abfahrt (mit eigenem PKW) jeweils ca. 8.30
Uhr,
rechtzeitige Anmeldung unbedingt
notwendig!
06. -
08.07.2012 SCB – Aktiv Wochenende nach
Lermoos/Zugspitzgebiet
(Infos zur Anmeldung siehe Ausschreibung auf Seite 21)
Anmeldungen zu allen Veranstaltungen (außer Einsteigertour) beim Sommersportwart ( 07541/56271 oder - sommersport@sc-buchhorn.de) unbedingt erforderlich!
ab 22.05.2012 Regelmäßige Bike-Touren am Abend,
jeden
Dienstag – Treffpkt. 18.00 Uhr in Ailingen, beim Parkplatz
„Apotheke Fritz“ oder 18.15 Uhr an der Talbahnstrasse
(Treffpunkt bei mit Ob) markierten Terminen - Oberdorf, Dorfbachwirt)
Termine:
22.05., 29.05., 05.06., ....26.06.Ob),
....04.09. (Saisonende)
(Nur bei guter Witterung -
keine Anmeldung erforderlich)
Die Touren führen in der Regel in Richtung Gehrenberg.
Wichtig: Für alle o.g. Bike-Veranstaltungen besteht absolute Helmpflicht!
Als weitere notwendige Ausrüstung werden ebenfalls Handschuhe, Brille, “Pannenhilfe“, Luftpumpe und ausreichend Getränke empfohlen!!
Liebe SCB-Mitglieder(innen),
einer der schneereichsten Winter seit Jahren liegt hinter uns und die neue Sommersaison steht bereits in den Startlöchern. Da die Sommersportler aber auch im Winter einige Veranstaltungen auf dem Programm stehen haben, möchte ich diese für euch kurz Revue passieren lassen.
Sommersport am Golm ..... in diesem Jahr mal wieder anders! Aufgrund der geringen Anmeldezahlen in den letzten Jahren wurde das Messingschild- & Silberbiggsrennen, das in diesem Jahr 40-jähriges Jubiläum feiern konnte, zum zweiten Mal mit dem Jochgeierpaarlauf der „Oldies“ terminlich zusammengelegt. Kein Wunder also, dass die Hütte am Golm zum angekündigten Wochenende sehr gut besucht war. Bei strahlendem Sonnenschein wurde die gemeinschaftliche Veranstaltung in traditioneller Art und Weise mit einem zünftigen Weißwurstfrühstück auf der „frisch planierten“ Sonnenterasse vor der Hütte gestartet. Am Nachmittag ging es dann nach einem hervorragenden Kuchenbuffet - an dieser Stelle sei den unverzichtbaren Kuchenspenderinnen ein herzliches Dankeschön gesagt - zum Außenwettbewerb auf die „Wellenbahn“ des Skischulgeländes. Bei ziemlich widrigen Witterungsbedingungen (kalter, böiger Wind und gegen später leichter Schneefall) musste hier zuerst ein Hullahupp-Reifen breitbeinig überfahren werden, danach war am "Galgen" ein saurer Schnuller abzuhängen und über die halsbrecherische „Montafoner Todeswippe“ ins Ziel zu bringen. Zuletzt musste noch am "Schneeloch“ beim Ball werfen gepunktet werden. Auch wenn sich die Auswertung nicht ganz einfach gestaltete - schließlich mussten hier 2 Wettbewerbe parallel betrachtet werden - standen die Finalteilnehmer bereits nach kurzer Zeit fest. Hierbei wurden für den Jochgeierpaarlauf nur Teilnehmer/-innen älter als 50 Jahre gewertet. Nach dem Abendessen startete dann der alles entscheidende Finalwettbewerb mit einer Neuauflage des Retro-Spiels "Dalli Klick", bei dem Gegenstände und Persönlichkeiten aus dem SCB-Hütten- und Vereinsleben erraten werden mussten. Beim zweiten Wettbewerb galt es für die Endausscheidungsteilnehmer sich als Baumeister einer 4-stöckigen Kekspyramide zu behaupten und einen Namen zu machen. Abschließend gab´s zur allgemeinen Belustigung noch einen "erotischen Fummelwettbewerb", bei dem ein TT-Ball von unten ins Hosenbein der Herren eingefädelt wurde und dann durch "fummeln" nach oben über Hosenbund und Bauchpartie bis zum Ärmelausgang des jeweiligen Oberteils hin zu manövrieren war. Nachdem die Sieger von Messingschild und Silberbiggs (Reiner Abele / Ulli Schlegel) sowie Jochgeier (Theo Schlegel / Beate Eckmann) gekürt waren, wurde der gemütliche Teil des Abends unmittelbar durch Heinz Ammann gestartet, der die anwesenden SCB´ler mit seinen unterhaltsamen Gitarreneinlagen in Verzückung brachte. Hieran schloss sich eine tolle Party an, die noch bis zum frühen Morgen andauerte.
Messingschild- und Silberbiggs-Gewinner(in) 2012
Ulli Schlegel und Reiner Abele
Jochgeier Gewinner 2012
Beata Eckmann und Theo Schlegel
Die SCB-Fußballer waren zum wiederholten Male beim BSV Nikolausturnier aktiv. Nach packenden Zweikämpfen und spannenden Spielen konnte zwar der gute zweite Platz aus dem Vorjahr nicht verteidigt werden, doch immerhin erreichten unsere Kicker um „Coach“ Ralf Weber am Ende einen verdienten dritten Platz - Herzlichen Glückwunsch!
SCB-Reisen - für die vom 29.09. - 06.10.2012 geplante Sommersportwoche nach Finale Ligure (Italien) gibt es eventuell die Möglichkeit, einige wenige Plätze nachzumelden (ab € 375,-). Wer also Lust und Interesse hat, sollte sich bitte umgehend mit mir in Verbindung setzen (sommersport@sc-buchhorn.de).
Auch für das kommende Sommerhalbjahr 2012 hat das Sommersportteam ein schönes und vielfältiges Programm für euch zusammengestellt. Mit Inline-Skating, Mountainbiking, Nordic-Walking, KK-Schießen und SCB-Wanderung sowie verschiedenen ein- und mehrtägigen Unternehmungen ist sicher wieder für jeden etwas Ansprechendes dabei.
Alle Aktionen und Termine des Sommersportressorts findet ihr auch im Überblick auf dem SCB-Sommerkalender oder im Internet auf der 8 Sommersportseite.
Eine schöne, sonnige und vor allem unfallfreie Sommersaison 2012
wünscht Euch der Sommersportwart
Christoph Schwertel
Sommerfest 2012
. ……. das ultimative Sommerhighlight startet nach letztjähriger Pause wieder voll durch! Spiel, Spaß und gemütliche Unterhaltung sowie reichhaltige Verpflegung werden wie immer ganz groß geschrieben.
Termin ► Samstag, 23. Juni 2012
Nachdem das Sommerfest in 2011 wegen unserem Hüttenjubiläum ausgefallen ist, werden wir in diesem Jahr wieder unser traditionelles und beliebtes SCB-Sommerfest auf dem THW-Gelände durchführen. So können wir erneut unsere „Zelte“ auf einem tollen Festgelände aufschlagen und Euch jede Menge Programm, gute Verpflegung und packende Wettkämpfe um den heiß begehrten SCB- Sommercup anbieten – daher bereits heute è Termin vormerken!!
Inline 2012
Auch wenn das Interesse an den angebotenen Inlineveranstaltungen im letzten Jahr sehr schwach war, wollen wir Ihnen auch für die kommende Sommersaison 2012 wenigstens ein kleines Inline-Skating Programm (nur für Geübte) anbieten.
Ab 08.05.2012 gibt´s wieder die regelmäßigen Inline-Abendausfahrten
jeden 2. Dienstag – Treffpunkt: 19.00 Uhr, Parkplatz
Dehner
Termine: 08.05., 22.05., ...... 14.08., bis 28.08. (Saisonende)
(keine Anmeldung erforderlich - nur bei trockener Witterung)
Achtung: Nicht nur für Profis! Auch geübte Kinder und
Jugendliche
sind gerne gesehen.
Wichtig: Für alle Inline-Veranstaltungen werden als minimale Schutzausrüstung Hand-, Knie- und Ellbogenschützer verbindlich vorgeschrieben. Ein Kopfschutz in Form von Inline- oder Fahrradhelm wird dringend empfohlen (bei Kindern Pflicht!). Bitte ebenfalls bei allen Touren auf funktionelle Kleidung und ausreichend Getränke achten
Nordic Walking 2012
Rechtzeitig zum Start der Sommersaison 2012 bietet der SC-Buchhorn wieder regelmäßige Nordic-Walking Termine für ein effizientes Herz-Kreislauf-Ausdauertraining an. Hierbei sind sowohl Fortgeschrittene als auch Neueinsteiger herzlich willkommen. Die notwendige Technik wird Euch schnell und unkompliziert von unseren drei ausgebildeten NW-Trainerinnen (Biggi, Cordula und Ulli) vermittelt.
02.05.2012 Start unserer wöchentlichen SCB-Nordic-Walking Treffs
jeden Mittwoch – Treffpunkt: 19 Uhr, Rathausparkplatz Ailingen
Termine: 02.05., 09.05., .…. , 11.07., ...... , 22.08., 29.08.,
ab 05.09. bereits um 18 Uhr, …… , 26.09
.
Termin und Uhrzeit für „Gourmet-Walking wird gesondert bekanntgegeben,
ab 14. Oktober wieder am Sonntag um 15 Uhr, weitere Infos per
-
oder
(.
(Anmeldung für Neueinsteiger unter FN/56271 erwünscht, bitte auf funktionelle Kleidung und ausreichend Getränke achten).
Einsteiger- bzw. Schnuppertraining kann auf Nachfrage angeboten werden (Stöcke können eventuell ausgeliehen werden)
ð Anmeldung (( FN/56271) unbedingt erforderlich!
29.04.2012 7. Schussental-Nordic-Walkathon - ein ganz besonderes Nordic-Walking-Event rund um Weingarten. Angeboten werden vier unterschiedlich lange Rundstrecken von 7 km, 10,5 km, 21 km und 42 km – ausschließlich auf gelenkschonenden Wald- und Wiesenwegen. Die Startkosten betragen (inkl. Streckenverpflegung) € 8,-/Person abzgl. einem SCB-Sponsoring (mit SZ-Abokarte nochmals € 2,- Rabatt). Weitere Infos und/ oder Anmeldungen (mit Angabe der gewünschten Streckenlänge + SZ-Abokartennummer) bis spätestens 21. April ´12 ausschließlich über den Sommersportwart (( 07541/56271 oder - sommersport@sc-buchhorn.de). ► Für die 3 teilnehmerstärksten Gruppen winkt wieder jeweils ein attraktiver Geldpreis!
R e i f f ü r d i e I n s e l ? ? ?
Dann „sattelt die Hühner“ und kommt mit zu unserem diesjährigen Mädelsausflug am Samstag, den 5. Mai 2012 auf die Insel Mainau
Wir werden mit dem Zug um 9.30 Uhr vom Hauptbahnhof Friedrichshafen nach Meersburg fahren und dann mit dem Schiff zur Insel Mainau (Ankunft 10.35 Uhr) übersetzen. Hier haben wir den ganzen Tag Zeit, uns die über 1 Mio. Frühjahrsblüher, die 15.000 Tulpenblüten und das legendäre Schmetterlingshaus anzusehen. Um 17.15 Uhr werden wir mit dem Schiff die Heimreise über Meersburg und mit dem Zug zurück nach Friedrichshafen antreten und gegen 18.20 Uhr ankommen.
Um die vielen Eindrücke „verarbeiten“ zu können, werde ich uns ab 18.30 Uhr einen Tisch im Lukullum reservieren. Hier können auch gerne die Frauen nachkommen, die tagsüber keine Zeit hatten und unsere Erlebnisse gerne mit uns zu teilen möchten.
Noch habe ich Plätze frei – also, überlegt nicht lange, greift zum Telefon oder schreibt eine e-mail und meldet Euch bis spätestens 27. April 2012 bei mir an. Die Teilnehmerinnen bekommen dann wie immer noch Genaueres (Kosten etc.) von mir schriftlich mitgeteilt.
Ich hoffe, Euer Interesse mit diesem kulturellen Angebot geweckt zu haben und freue mich über Eure zahlreichen Anmeldungen.
Eure Frauenwartin,
Caroline Müller
Tel.: 0176 / 51 11 36 53
oder nachmittags 07541/44186
e-mail: frauenwartin@sc-buchhorn.de
Liebe SCB’ler ,
beim jährlichen Renntraining war dieses Jahr nicht ans Stangen fahren zu denken. Durch den vielen Neuschnee, der der Stimmung auf keinen Fall schadete, wurde viel an der eigenen Position auf dem Ski gearbeitet und etwas Tiefschneeerfahrung gesammelt.
Bei den Stadtmeisterschaften war diesmal leider nur ein kleines Team mit 11 Fahrern am Start. Trotz einiger Ausfälle verlief das Rennen top und die Fahrer fuhren beste Zeiten heraus.
Eine Woche später fanden die Vereinsmeisterschaften bei traumhaftem Wetter statt. In einem spannenden und sehr knappen Rennen setzten sich am Ende die Geschwister Steffi und Tobi Schwertel durch, bei den Boardern holte sich Günther Maier den Titel.
Die harten Saisonvorbereitungen der SCB Rennläufer, von denen in der letzten Skispur berichtet wurde, trugen bereits bei den ersten Rennen die verdienten Früchte. Zoe Mehnert sicherte sich bei den Baden-Württembergischen Schülermeisterschaften den Sieg im Slalom und Riesenslalom. Auch Carla Zehle erreichte super Plätze und steigerte sich von Rennen zu Rennen, so erreichte sie beim Riesenslalom Platz 17 und bei den Slaloms Platz 10 und Platz 7.
Unsere Jugendlichen, Anna und Laura Zehle, konnten bei den Schwäbischen Meisterschaften glänzen. In der Gesamtwertung fuhren sie auf Platz 7 und Rang 13, in ihren Klassen erreichten sie beide den 3. Platz.
Auch im Dunklen sind unsere Rennläufer nicht zu schlagen! Beim Bezirkscup 1 / 2, der erstmals unter Flutlicht stattfand, gewann Carla Zehle überlegen die Klasse S14.
Zum ersten Mal traten dabei auch die beiden jüngsten Zehle Schwestern Jule und Greta beim Bezirkscup in Aktion. Jule konnte dabei in der Klasse S8 zwei tolle zweite Plätze erringen.
Die guten Ergebnisse der Rennläufer gehen weiter beim „Leki Pokal“ mit den
besten Schülern aus Deutschland. Zoe fuhr auf Platz 2 beim Slalom und Rang 3
beim Riesenslalom. Auch Carla fuhr sehr stark und wurde im Slalom zehnte, im
Riesenslalom neunte. Bei der Schwäbischen Schülermeisterschaft gewann Zoe den RS
und gemeinsam mit Carla die Mannschaftswertung.
In der Bezirkscup Gesamtwertung gewann Carla mit 5 Siegen, ihre Schwester Jule
fuhr auf Platz 2.
Bei den Schwäbischen Mannschaftsmeisterschaften am 31.3. konnten die beiden Geschwister Laura und Anne mit ihrer Freundin Anne Kucera vom SV Ravensburg die Mannschaftswertung der Damen gewinnen. Beim Deutschlandpokal in Oberstaufen fuhren sie gemeinsam aufs Podest, Anne auf Rang 2, Laura auf Rang 3.
Auch für unsere Freestyle Asse Freddy und Ann-Kathrin Bopp lief die Wettkampfsaison erfolgreich. Freddy war auf dem EuropaCup in Prato Leventina am Start und konnte auf Platz 17 fahren, trotz bevorstehendem Abi.
Ann-Kathrin war auf einem FIS Rennen in Slowenien und erreichte den 3. Platz.
Am 11./12.02. fanden in Sudelfeld/ Bayrischzell der 3. und 4. Deutschland-pokal in der Disziplin Ski Freestyle Buckelpiste statt. Die schon vor Tagen unter professioneller Anleitung präparierte Piste befand sich in hervorragendem Zustand. Das nutzten unsere Spitzensportler und setzten sich bereits nach dem ersten Lauf an die Spitze des Feldes und hielten diese Platzierung bis ins Finale. Am Tag darauf steigerten sie beide ihre Leistungen, mussten sich jedoch je einem Weltcupfahrer geschlagen geben und erreichten den 2. Platz. Ann-Kathrin hat am Ende die Gesamtwertung des Deutschlandpokals gewonnen.
Beim Saisonhöhepunkt, dem Europacup im eigenen Land, setzte sich Ann-Kathrin toll in Szene und konnte einen neunten und einen zehnten Platz erreichen. Freddy platzierte sich durch einen kleinen Fehler auf Rang 33 und 26.
Frederik war zum Saisonende in Schweden beim Weltcup und sammelte dort erstmals auf höchster internationaler Ebene Erfahrung.
Herzlichen Glückwunsch an alle Rennläufer und Freestyler. Viel Glück und Erfolg bei eurem weiteren Weg.
Ich wünsche euch allen frohe Ostern und einen unfallfreien Frühling.
Bis bald, euer Sportwart
Tobias Schwertel
Jugendseite Jugendseite Jugendseite Jugendseite
Hey Leute,
wieder ist ein Winter vorüber. Begonnen haben wir im Dezember mit unserem Juniorenweekend am Golm. Trotz des damals noch wenigen Schnees freuten sich alle, wieder auf den Skiern bzw. auf dem Board stehen zu können. Nach dem Abendessen – es gab selbstgebackene Pizza - startete die große Hüttenparty unter dem Motto „Märchenwald“: Es waren unter anderem Hänsel & Gretel, Rotkäppchen mit Großmutter und bösem Wolf, Froschkönig, der gestiefelte Kater und Schneeflittchen mit den 7 Zwergen vertreten.
Kurz vor Weihnachten trafen wir uns dann zu unserem Weihnachtsessen im Credo. Alle bestellten sich etwas Leckeres zu essen und anschließend saßen wir noch eine Weile gemütlich zusammen.
Unser 3. Event in diesem Winter war am 11.Februar unsere Jugendausfahrt an die Silvretta Montafon. Die eisigen Temperaturen von -19,5° schreckten uns nicht ab und so fuhren wir erfolgreich über Boxen und Schanzen im Nova Park. Schließlich wärmten wir uns dann aber doch mit einer heißen Schoki auf um nachmittags abermals die Pisten unsicher machen zu können.
Wenn es jetzt so langsam wärmer wird und man nicht mehr in den Schnee gehen kann, haben wir natürlich auch schon einiges für euch geplant:
16. Juni 2012: Wasserski im Seepark Pfullendorf
mit anschließendem Grillen (ab 14 J.)
29. Juni 2012: Strandbadfest (ab 16 J.)
14.-16. September 2012: 3-Tages-Event ( ab 14 J.)
27. Oktober 2012: Galaxy Rutschenparadies (ab 12 J.)
Also, meldet euch zahlreich an - wir freuen uns auf euch!
Euer Jugendausschuss
Anmeldung bei Kathi Schwartz: jugendsprecher@sc-buchhorn.de
Liebe Clubmitglieder!
Kaum hat die Skisaison begonnen, geht sie auch schon wieder dem Ende zu. Traumhafte Schnee- und Pistenbedingungen haben uns diesen Skiwinter begleitet.
Unsere beliebte Seniorenwoche fand vom 8. bis 13. Januar statt. 26 Teilnehmer hatten viel Spaß beim Skifahren und den gemeinsamen Hüttenabenden. Zum Sektfrühstück lud dieses Mal das Silberhochzeitspaar Silvia und Frank ein. Die steigende Tendenz an Anmeldungen zeigt den Beliebtheitsgrad dieser Veranstaltung.
Vom 12. bis 16. Februar war unsere Seniorengruppe aus Bäumenheim zu Gast am Golm. Starke Schneefälle erforderten des Öfteren fleißige Schaufler.
Jochgeier und Messingschild
Dieses Event wurde zum 2. Mal als Gemeinschaftsveranstaltung durchgeführt. Mehr als 30 Teilnehmer konnten wir bei herrlichem Wetter am Samstagmorgen zum Frühschoppen begrüßen. Nach Kaffee und Kuchen am Nachmittag fanden die Ausscheidungswettkämpfe rund um die Hütte statt. Ein von Christoph Schwertel ausgesteckter Hindernissparcour mit anschließendem Ballzielwerfen musste bewältigt werden. Nach einem ausgezeichnetem Abendessen ging es in die Endausscheidung mit den Jochgeier-kandidaten Beate Eckmann, Uschi Waggershauser, Brigitte Wesener, Michael Auer, Frank Drechsler und Theo Schlegel.
Am Ende standen Beate Eckmann und Theo Schlegel als die neuen Vogelbesitzer fest.
Anschließend unterhielt uns Heinz Ammann eine Stunde lang mit seiner Gitarre. Danach sorget DJ Ralf für tolle Musik, bei der unsere Tänzer bis in die frühen Morgenstunden durchhielten.
Vorschau Sommer 2012
Am 1. Mai treffen wir uns zu einer Radtour bei hoffentlich gutem Wetter um 10:00 Uhr am Rathaus in Ailingen. Eugen und ich haben eine schöne Strecke mit Einkehrgelegenheit ausgesucht.
Unser Wanderwochenende am Golm ist vorläufig für das Wochenende 21.-22. Juli geplant.
Der Termin für unsere Weinprobe im Herbst wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Auch zu unseren 2 Familienwanderungen sind alle Jung-und Altsenioren herzlich eingeladen. Termine: So. 13. Mai und So. 23. September.
Abschließend wünschen wir Euch Allen einen schönen Sommer und hoffen auf eine rege Beteiligung an unseren Skiclubveranstaltungen.
Anmeldungen zu den einzelnen Veranstaltungen bitte an:
Brigitte und Wilfried Wesener Tel. 07541-56562
E-Mail: wilfried.wesener@kabelbw.de oder : oldies@sc-buchhorn.de
Es grüßen Euch herzlich
Brigitte und Wilfried
Bei der Juniorteamsichtung am Golm schafft Robin Abele als Boarder den Sprung ins Team – Herzlichen Glückwunsch!
Momentan sind damit im Juniorteam als potentieller Ski- und Snowboardlehrer-nachwuchs: Robin Abele, Dominik Auer, Franziska Auer, Kai Bäuerle, Marina Heilig, Alina Kolb, Melanie Schlegel, Daniela Schwartz und Stefanie Schwertel. Alex Bäuerle und Kathi Schwartz waren über Ostern auf ihrem Prüfungslehrgang zum Übungsleiter – ob man gratulieren darf, steht unter 8 www.sc-buchhorn.de
SCB bei facebook
Neben unserer Homepage gibt es jetzt im Internet auch eine Fanseite „Ski-Club Buchhorn“ bei Facebook. Dort gibt es viele Bilder, Diskussionen und die Möglichkeit, interaktiv mit SCB’lern zu kommunizieren – Schaut es Euch einfach mal an … www.facebook.com/skiclub.buchhorn
KK-Schießen
Die Stadtmeisterschaften finden auf dem Schießstand in Heiseloch am 17.06.2012 statt (Ausweichtermine sind möglich) Interessenten melden sich bitte bei Siggi Reul, ' 599059 (ohne Anmeldung können Sie nicht für eine der Mannschaften berücksichtigt werden).
Unsere Vereinsmeisterschaften im KK-Schießen finden am 30.09.2012 statt. Ebenfalls in Heiseloch werden ab 09.00 Uhr mit 10 Schuss – 50 m liegend – die besten Schützen des Vereins ermittelt. Eine Anmeldung hierzu ist nicht erforderlich – einfach kommen und mitschießen (auch für Jugendliche geeignet).
SCB Wanderungen
Die beliebten SCB Wanderungen, die ab
sofort unsere Oldie-Chefs Wilfried und Biggi Wesener organisieren,
finden statt am
13.05.2012 und am 23.09.2012 – Treffpunkt jeweils 10.00 Uhr Festhalle
Anmeldungen für die Frühjahrswanderung bitte ab sofort, spätestens jedoch bis zum 08.05.2012 an oldies@sc-buchhorn.de oder unter 07541/56562
SCB Aktivwochenende Lermoos / Zugspitze 06. - 08.07.2012
Lust auf Bewegung in faszinierend schöner Landschaft und Entspannung in netter Gesellschaft .... bei sorgloser „Rund um Versorgung“...?
…. dann ist das SCB – Aktivwochenende genau das Richtige für Euch! Im schönen Zugspitzgebiet könnt Ihr nicht nur beim Biken, Wandern oder Nordic-Walking die Natur und herrlichen Ausblicke genießen, sondern auch den Tag in gemütlicher Runde verbringen und den Komfort der Halbpension im Hotel/Pension „Hochmoos“ in Lermoos genießen.
Programm:
Freitag, 06.07. Anreise mit dem Privat-PKW (Fahrgemeinschaften bilden)
in die ***Hotel/ Pension „Hochmoos“ nach Lermoos
Samstag, 07.07. Biketour (mittel / ca. 1000 HM) bzw. Wanderung oder Nordic-Walkingtour im Zugspitzgebiet (alles je nach Lust und Kondition).
Sonntag, 08.07. eventuell noch mal eine kleine Runde (Biken, Wandern, Nordic-Walking) zum Ausklang, anschließend Rückfahrt nach FN.
Leistungen:
2 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im Hotel „Hochmoos“, Unterbringung nach
Anmeldungseingang im 1-,2-,3- und 4-Bettzimmer (Du/Wc-oder Bad, Sat-TV, Radio,
Balkon, Telefon),
2x Abendessen (Freitagabend - kaltes Vesper, Samstagabend – 3-Gang Menü)
Kosten/Person:
€
78,- Erwachsene (ab 18 J) *,
€ 63,- Jugendliche 14 – 17 J*,
€ 58,- Kinder 10 – 13 J*,
€ 30,- Kinder 4 – 9 J*,
(* Kinder bis 3 Jahre frei, Preise Nichtmitglieder
auf Anfrage – ca. zzgl. 10%)
Anmeldung:
bei
-
sommersport@sc-buchhorn.de oder
(
07541/56271;
baldmöglichst, jedoch spätestens bis zum 12. Mai 2012
(Teilnehmer/innen werden nach Anmeldung über weitere Einzelheiten und Zahlungsmodalitäten separat informiert.)
Liebe SCB’ler, vor allem liebe SCB Kids und SCB Jugend
Ein schneereicher Winter neigt sich seinem Ende zu und wie in den letzten Jahren liegen die Osterlager noch vor uns.
Begonnen hat die Wintersaison wie in jedem Jahr mit der Jugendvollversammlung am 25.10.2011. Neben der Wahl zum Jugendwart standen im Jungendausschuss Veränderungen an. Nadine Schlegel trat aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Wahl als Jugendsprecherin an, und Nikola Junior stellte sich nach mehreren Jahren nicht mehr als Vertreterin des Lehrteams zur Verfügung. Zur neuen Jugendsprecherin wurde Kathi Schwartz (5.v.l.) gewählt. Weitere Mitglieder des Jugendausschusses sind die Lehrteamvertreter Fabian Herrmann und Chris Schlegel sowie Stefan Bentele, Alex Bäuerle, Steffi Schwertel, Melanie Schlegel und Marina Heilig.
Bei der Nikolausfeier am 03.12. zeigten die SCB-Kids wieder eine größtenteils professionelle Leistung, die nicht nur den Nikolaus begeisterte.
Dann stand schon der Ski- und Snow-boardkurs in Ober-saxen auf dem Programm.
Im Gegensatz zum letzten Jahr war dieses Mal die Schneelage deutlich besser, und so hatten 22 SCB Kids beste Bedingungen. Neben viel Neuschnee und bestem Wetter passte auch die Stimmung und so hatte ich – unterstützt durch die Skilehrer Jochen, Moni, Claudi und Martin, Boarderlehrer Fabi und die Betreuerinnen Susanne und Biggi – keine Mühe, die Kids zu begeistern. Mit einem umfangreichen Programm, bestehend aus Hüttenrallye, Nachtskifahren, Tischtennis- und Kickerturnier und natürlich dem Hüttenabend kam nie Langeweile auf und tagsüber konnten sich die Gruppen im Powder austoben. Selbstverständlich wurden wir auch von Franz und Carmen wieder bestens verpflegt und so freuen sich alle schon wieder auf das nächste Mal.
Vom Jugendausschuss organisiert, fand am 11.02. eine Jugendausfahrt zur Silvretta Nova statt – ein im wahrsten Sinne „cooles“ Event ( fast -20° ).
In
diesem Jahr wird es wieder zwei Osterlager geben, und während das erste
Lager mit 26 Teilnehmer schon bald ausgebucht war, meldeten sich für das zweite
Lager nur 11 Kids an. Wie schon erwähnt, haben wir das Osterlager zum Zeitpunkt
des Redaktionsschlusses noch vor uns, daher werde ich in der Novemberausgabe
darüber berichten.
Im Gegensatz zum vergangenen Jahr können wir in diesem Jahr von einer guten Schneelage ausgehen – und so kann das begleitete Ski- und Snowboardfahren wieder im Vordergrund stehen. Im ersten Osterlager erwarten wir zusätzlich noch interessante Wettkämpfe um den Golmer-Ball-Cup der FIGA.
Als Betreuungsteam stehen mit Jumbo, Ursi, Wusi und Susanne wieder die Garanten für gute Küche und Betreuung bereit, vom Lehrteam sind Chris, Uli, Tobi, Nobby, Tanja und Niki dabei.
Zum Schluss meines Berichtes ist es mir ein Anliegen, mich bei allen zu bedanken, die die Jugend und die Veranstaltungen für die Jugend unterstützt haben. Ohne die kräftige Unterstützung und das Vertrauen wären viele Dinge nicht möglich.
Auch im Sommer wird es einige tolle Aktionen für die SCB-Jugend geben, die Termine finden sich auf der Jugendseite (8). Ich würde mich freuen, den ein oder anderen auch in der Ski- und hoffentlich auch Schnee-freien Zeit zu treffen.
Bis dann
Euer Jugendwart Ernst Schwartz
SCB Sportswear komplett neu aufgestellt!
Die beliebten SCB-Shirts können jetzt jederzeit online bestellt werden unter
8
www.shirts-for-you.com natürlich verlinkt auf unserer Homepage (sportswear).
Natalie Niethammer hat tolle neue Designs entworfen, die über einen Webshop in vielen verschiedenen Farben und Schnitten bestellt werden können:
Die Lieferung erfolgt innerhalb 3 – 4 Tagen und die Abwicklung funktioniert einwandfrei. Einfach online bestellen, gewünschte Zahlmethode angeben und ein paar Tage später voll im Trend mit der neuen SCB Kollektion zum nächsten Ski-Club Event erscheinen. Danke an Natalie für die tollen Designs!
Tipp: vermesst ein T-Shirt, das Euch gut passt und vergleicht dann anhand der Größentabelle, welche Größe ihr bei welchem Shirt benötigt.
Verschiedenes
Auch
im Sommer ist jeden zweiten Donnerstag ab 19.00 Uhr Clubabend im
Clublokal "Central" in der Olgastrasse, immer in den geraden
Kalenderwochen –bei gutem Wetter mit Terrasse ...
* * * * *
Bitte beachten Sie bei Ihren Einkäufen unsere Inserenten, die mit Ihrer
Werbung die Finanzierung dieser Skispur unterstützen
* * * * *
Vergessen Sie bitte nicht, bei Änderungen Ihrer Anschrift oder
Bankverbindung den SCB rechtzeitig zu informieren - Postkarte genügt !
Ski-Club Buchhorn, Eckmähde 21, 88048 FN.
… oder per e-mail: info@sc-buchhorn.de
* * * * *
Für einen größeren Arbeitseinsatz am Golm im Juni/Juli (das Treppenhaus
wird runderneuert) sowie das Putzwochenende 06. – 07. Oktober suchen wir noch
Helfer – Freiwillige bitte beim Hüttenwart melden (Tel 3 14 60)
Auch im Sommer ist unsere Hütte am Golm immer einen Ausflug wert. Es gibt dort oben tolle Wanderrouten und auch die Attraktionen im Tal mit Alpine Coaster, Kletterpark und Flying Fox sind sehr beliebt. Anmeldungen für die Sommersaison sind beim Hüttenwart Theo Schlegel jederzeit möglich
* * * * *
Am Golm gab es über den Winter wieder massenweise Fundsachen
(Rückenprotektoren, Schlafsäcke, Waschbeutel, Sweatshirts, … wer etwas
vermisst, kann bei Theo anfragen – im Herbst geht dann alles in die
Kleidersammlung.
* * * * *
Schon den SCB-Newsletter bestellt ?? Einfach die Emailadresse auf
unserer Homepage www.sc-buchhorn.de eintragen und ihr bekommt regelmäßig
das Neueste vom SCB auch per Mail …
![]() |
![]() |
Ältere Skispur-Ausgaben:
|
November 2011 |